FAQ

Was passiert bei einem CT?

Was passiert bei einem CT?

Computertomographie (CT) Die Computertomographie ist eine Röntgenmethode, bei der die Röntgenstrahlungsquelle und die gegenüberliegenden Messkammern um die Patientin/den Patienten bewegt werden. Mithilfe eines Computers ist es möglich, aus den Messwerten Schnittbilder des menschlichen Körpers zu rekonstruieren.

Wie lange dauert das CT?

Die Computertomographie (CT) dauert in der Regel nur wenige Minuten. Die Patienten liegen auf dem Rücken auf einer Liege und werden während der Untersuchung langsam durch das ringförmige Gehäuse des Geräts geschoben.

Wann wird ein CT gemacht?

Die Computertomografie des ganzen Körpers wird vor allem in Notfallsituationen eingesetzt. Patienten mit verschiedenen, teilweise lebensgefährlichen Verletzungen (Polytrauma, etwa nach einem Verkehrsunfall) können damit schnell und schmerzfrei untersucht werden.

Wann wird MRT und wann CT gemacht?

Wenn also eine schnelle Untersuchung benötigt wird, z.B. bei Blutungen oder Verletzungen des Kopfes, ist die Computertomographie das Mittel der Wahl. Bei Kontrastmitteln wird beim MRT vorwiegend Gadolinium eingesetzt, während beim CT vorwiegend jodhaltige Kontrastmittel zum Einsatz kommen.

Kann man Prostatakrebs im CT sehen?

Die Oberbauch-Sonografie (OBS) dient dem Ausschluss von Metastasen in der Leber. PET bzw. PET/CT werden beim Prostatakarzinom nur in Ausnahmefällen oder im Rahmen von Studien eingesetzt.

Warum CT bei Prostatakrebs?

Computertomographie (CT) Im Falle des Prostatakarzinoms wird das CT in der Regel unter Zuhilfenahme von Kontrastmittel, das über die Vene gespritzt wird, dazu verwendet um ein organüberschreitendes Wachstum, vergrößerte Lymphknoten, Prostatakrebs und Fernmetastasen aufzuspüren.

Kann man Prostatakrebs mit Ultraschall erkennen?

Der transrektale Ultraschall (TRUS) wird als ergänzendes bildgebendes Verfahren zur Diagnostik von Prostatakrebs eingesetzt. Dabei wird die Prostata mit einer Ultraschall-Sonde vom Mastdarm (Rektum) aus dargestellt. Damit lassen sich viele Veränderungen erkennen, deren Ursache abzuklären ist.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben