Welche Pflanzen sind für Wildbienen besonders wertvoll?
Beispiele sind:
- Weiden. Vor allem die Saalweide ist im Frühjahr die erste und wichtigste Nahrungsquelle für viele Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer und andere Insekten.
- Schlehe. Schlehen werden im Frühjahr von vielen Bienen besucht.
- Obstbäume.
- Ahorn.
- Weißdorn.
- Blutweiderich.
- Gilbweiderich.
- Natternkopf.
Welche Pflanzen ziehen Insekten an?
Für das Staudenbeet: Pflanzen, die für Insekten nützlich sind
- Gewöhnliche Wiesenschafgarbe (Achillea millefolium)
- Diptam (Dictamnus albus)
- Kugelblume (Globularia bisnagarica)
- Wilde Malve (Malva sylvestris)
- Moschusmalve (Malva moschata)
- Wiesensalbei (Salvia pratensis)
- Mädesüß (Filipendula ulmaria)
Welche Pflanzen sind besonders gut für Bienen?
Viele Blumen sehen zwar schön aus, helfen der Biene aber nicht weiter. Wir stellen Ihnen 15 bienenfreundliche Blumen vor, die die Brummer lieben werden.
- Schafgarbe.
- Dahlien.
- Karpaten-Glockenblume.
- Verbene.
- Löwenmäulchen.
- Weiße Fetthenne.
- Lavendel.
- Wandelröschen.
Welche Pflanze hat den meisten Nektar?
Bienen lieben die nektarreichen Blüten. Auch gut: zum Beispiel Thymian, Borretsch oder Lavendel. Bei Erdbeeren und vielen unserer Gemüse- arten führt die Bestäubung durch Bienen zu üppigem Ertrag.
Welche Pflanzen mögen Wildbienen?
Bienenfreundliche Pflanzen:
- Brombeere.
- Himbeere.
- Sonnenblumen.
- Margeriten.
- Katzenminze.
- Phacelia.
- Löwenzahn.
- Glockenblume.
Welche Pflanzen werden durch Insekten bestäubt?
Liste der heimischen Bestäuberinsekten
- Honigbiene. Die Honigbienen (Apis) gehören wohl zu den bekanntesten Bestäubern überhaupt.
- Wildbienen. Neben der Honigbiene gibt es auch noch zahlreiche Wildbienenarten, die ebenfalls zu den Bestäubern zählen.
- Hummeln.
- Schmetterlinge.
- Schwebfliegen.
- Käfer.
- Wespen.
Was Hummeln nicht mögen?
Was mögen Hummeln nicht? Hummeln verirren sich nur sehr selten an den Grillplatz, denn die Insekten mögen keinen Rauch. Wenn Sie Hummeln loswerden wollen, sollten Sie auf blumige Parfums und farbenfrohe Kleidung verzichten.
Welche Pflanzen mögen Hummel?
Hummeln sind wertvolle Insekten, die auch in Ihrem Garten einen Platz haben sollten. Die besten 10 Pflanzen für Hummeln finden Sie hier.
- Echtes Herzgespann.
- Löwenmäulchen.
- Glockenblume.
- Stockrose.
- Kugeldistel.
- Lavendel.
- Flockenblume.
- Mohn.
Welche Pflanzen sind gut für Hummeln?
Hummeln sind wertvolle Insekten, die auch in Ihrem Garten einen Platz haben sollten. Die besten 10 Pflanzen für Hummeln finden Sie hier.
- Mohn.
- Flockenblume.
- Lavendel.
- Kugeldistel.
- Stockrose.
- Glockenblume.
- Löwenmäulchen.
- Echtes Herzgespann.
Welche Pflanzen sind gut für Bienen und Hummeln?
Bunte Blüher für Nützlinge Sonnengelb leuchten Schafgarbe (Achillea) und Sonnenhut (Rudbeckia) um die Wette. Die Schafgarbe wird auch gern von Schwebfliegen angeflogen, die man im ersten Moment mit Bienen verwechseln kann. Die Spinnenblume (Cleome spinosa) lockt mit reichlich Nektar, spart jedoch ein wenig an Pollen.