Wie gesund oder ungesund ist ein Lebensmittel?
Wie gesund oder ungesund ein Lebensmittel ist, hängt von vielen Faktoren ab. Ein wesentlicher Faktor ist das Verhältnis aus Nährstoffdichte und Energiedichte der Lebensmittel. Die Nährstoffdichte bezieht sich auf die Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.
Was sind die wichtigsten Lebensmittel für eine gesunde Ernährung?
Hierzu zählen vor allem gesättigte Fettsäuren, Cholesterin, Salz, Transfette und tierisches Protein aus Fleisch und Milchprodukten. Auf Basis dieser Kriterien haben wir zehn gesunde Lebensmittel ausgewählt. Diese Liste soll als Orientierung und Inspiration dienen und somit zur Bereicherung einer vielfältigen, bunten Ernährungsweise beitragen.
Sind Bio-Lebensmittel gesünder als konventionell?
Es tauchen immer wieder Schlagzeilen auf, in denen behauptet wird, dass Bio-Lebensmittel nicht gesünder seien als konventionell erzeugte. Die Vorteile einer biologischen Ernährungsweise sind allerdings nur schwer zu übersehen. Bio-Produkte sind ökologisch, gesundheitlich und selbstverständlich auch ethisch vorteilhafter.
Was sind die besten tierischen Lebensmittel?
Sie stecken voller Antioxidantien und Nährstoffe, die das Gehirn und Herz-Kreislauf-System schützen. Fettreicher Seefisch wie Lachs, Hering, Makrele, Sardinen und Sardellen gehören zu den gesündesten tierischen Lebensmitteln.
Welche getreideorten sind essenziell für die menschliche Ernährung?
Auch Getreide ist seit vielen Jahrtausenden ein essenzieller Bestandteil der menschlichen Ernährung und zählt zu den gesunden Lebensmitteln. Insbesondere alte Getreidesorten wie Dinkel, Emmer, Einkorn und Hafer zeichnen sich durch ihre gute Verträglichkeit aus und sind eine gute Quelle für komplexe Kohlenhydrate und wichtige Nährstoffe.
Was sind die gesündesten Gemüsesorten?
Die wohl gesündesten Gemüsesorten sind Brokkoli, Grünkohl, Knoblauch und Kartoffeln. Gesunde pflanzliche Fette liefern Avocados, Walnüsse und Leinsamen, während das gesündeste tierische Lebensmittel fettreicher Seefisch ist.