Welche Magen Darm Probleme gibt es?
Treten Beschwerden im Oberbauch auf, sind oftmals Erkrankungen des Magens, der Speiseröhre und des Zwölffingerdarms die Ursache.
- Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür.
- Reizmagen.
- Magenschleimhautentzündung (akute Gastritis)
- Morbus Crohn.
- Colitis ulcerosa.
- Sodbrennen (Refluxkrankheit)
- Blinddarmentzündung (Appendizitis)
Wie sieht der Stuhl bei Magenschleimhautentzündung aus?
Infolge einer Gastritis kann auch eine Magenblutung auftreten. Dann färbt sich der Stuhl schwarz (Teerstuhl) und es kommt vor, dass Betroffene Blut erbrechen. Gastritis kann ebenso zu Magengeschwüren führen.
Welche Krankheiten gibt es mit Magen?
Bauchschmerzen: Wenn der Magen erkrankt
- Magen-Darm-Infekt: Meist harmlos.
- Sodbrennen: Säure in der Speiseröhre.
- Gastritis: Entzündung der Magenschleimhaut.
- Magenkrebs: Bösartiger Tumor.
- Reizmagen: Beschwerden ohne Ursache.
- Vorbeugen: Nie wieder Bauchweh.
Was tun bei Magen Darm Problemen?
Viel Flüssigkeit und leicht bekömmliche Kost Besonders hilfreich sind während einer Magen-Darm-Grippe Wasser und Kräutertees. Kamillentee beruhigt die Verdauungsorgane und wirkt gleichzeitig entzündungshemmend. Anis-, Fenchel- und Kümmeltee lindern die Krämpfe und Pfefferminztee mindert die Übelkeit.
Hat man bei einer Gastritis auch Durchfall?
Letztlich gibt es begleitende Symptome, die nicht alleine auf eine Gastritis hindeuten. Dazu gehören beispielsweise Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Diese Symptome treten ebenfalls primär beim chronischen Verlauf der Erkrankung auf, wenn der gesamte Magen-Darm-Trakt bzw. das Immunsystem geschwächt ist.
Was beruhigt den Reizmagen?
Trinken Sie mehrmals täglich einen Tee aus Melissenblättern, Fenchel, Pfefferminze (2) oder Kamillenblüten – diese beruhigen den gereizten Magen, wirken entzündungshemmend und sanft appetitanregend. Auch die Wärme wirkt zusätzlich entspannend auf Magen – bei Reizmagen lieber nicht zu heiß trinken!
Was können Magenprobleme verursachen?
Magenschmerzen sind oft harmlos. Dann steckt zum Beispiel eine zu üppige Mahlzeit oder Stress dahinter. Schmerzen in der Magengegend können aber auch eine ernste Ursache haben wie Magenschleimhautentzündung, Magengeschwür oder Magenkrebs. Sie können sogar ein Begleitsymptom von Herzinfarkt sein!