Wann sollte man zum Orthopäden?
Der Orthopäde beschäftigt sich mit Diagnose und Therapie von beispielsweise Arthritis, Arthrose, Knochenbrüchen, Rückenschmerzen, Osteoporose, Sehnen- und Muskelverletzungen. Auch die Vorbeugung von Erkrankungen des Bewegungsapparates ist ein wichtiges Teilgebiet des Orthopäden.
Was ist ein Orthopäde und was macht er?
Die Orthopädie ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit der Entstehung, Verhütung, Erkennung und Behandlung von Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates beschäftigt. Dies umfasst die Knochen, Gelenke, Muskeln und Sehnen.
Was muss man als Orthopäde können?
Möchtest Du Orthopäde werden, so ist das 12-semestrige Medizin Studium für Dich Pflicht. Anschließend absolvierst Du die Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in 6 Jahren, während der Du bereits erstes Geld verdienst.
Kann ich mit Rückenschmerzen zum Orthopäden?
Liegt die Ursache der Rückenschmerzen im Bewegungsapparat, ist ein Orthopäde der richtige Ansprechpartner. Sein Spezialgebiet ist die Behandlung von Schmerzen, die von den Knochen und Muskeln ausgehen.
Kann man ohne Überweisung zum Orthopäden?
In Deutschland besteht grundsätzlich freie Arztwahl – das gilt auch für Kassenpatienten. Von daher ist eine Überweisung aus Patientensicht nicht zwingend. Man kann demnach sofort zum Facharzt gehen und muss nicht den Umweg über den Hausarzt wählen.
Was braucht man um Orthopäde zu werden?
Zwingende Voraussetzung ist das Abitur, denn nur mit der damit verbundenen Hochschulreife ist es angehenden Orthopäden möglich, an einer Universität Medizin zu studieren, um anschließend die Facharztausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie zu beginnen.
Wo finde ich einen guten Orthopäden?
Wien
# | Name und ausgew. Kommentare* | Ausgewählte Kommentare* |
---|---|---|
1 | Dr. Vedat Sahin 1230 Wien | “Sehr zufrieden“ |
2 | Dr. Andreas Birner 1120 Wien | “Kolossaler Arzt “ |
3 | OA Dr. Delio Peter Pramhas 1060 Wien | “Sehr zufrieden“ |
4 | OA Dr. Michael Yaser Akta 1070 Wien | “Sehr zufrieden!“ |
Welcher Arzt hilft bei Rückenschmerzen?
Wenn er vermutet, dass die Schmerzen vom Bewegungsapparat, also von Knochen oder Muskeln, ausgehen, kann Ihr Hausarzt Sie zu einem Orthopäden überweisen. Hängt die Ursache wahrscheinlich mit den Nerven zusammen, ist der zuständige Facharzt ein Neurologe.