Wie muss sich der Hals anfühlen?
Hals. Der Hals wird mit beiden Händen abgetastet. Einmal von vorn sowie von hinten – jeweils am sitzenden Patienten, der seinen Kopf dabei leicht nach vorne neigt. Der HNO-Arzt achtet vor allem auf Verdickungen oder Knotenbildungen im seitlichen Halsbereich, an der Schilddrüse und an den Speicheldrüsen.
Was kann man am Hals Alles Tasten?
Normalerweise lassen Lymphknoten sich allenfalls vereinzelt in der Leiste als kleine Knötchen tasten. Am Hals sind sie bei gesunden Menschen in der Regel weder sicht- noch fühlbar.
Welcher Arzt für Lymphdrüsen?
Der Lymphologe ist Spezialist für Erkrankungen des Lymphsystems, insbesondere der Lymphgefäße und der Lymphknoten. Der Lymphspezialist untersucht, ob Störungen im Lymphsystem vorliegen. Diese sind erkennbar an stark geschwollenen Beinen und Armen (Lymphödem).
Wie fühlt sich ein geschwollener Lymphknoten am Hals an?
Normale Lymphknoten sind relativ weich, elastisch und lassen sich ein wenig hin und her schieben. Entzündete Lymphknoten sind schmerzhaft und fühlen sich fester an. Von Krebs befallene Lymphknoten sind härter, nicht schmerzhaft und kaum oder gar nicht verschiebbar.
Wie merkt man das die Lymphknoten am Hals geschwollen sind?
– Sind Lymphknoten am Hals vergrößert, bemerkt man sie beispielsweise unterhalb des Unterkiefers, hinter dem Ohr, seitlich am Hals oder im Nacken. Sind sie gerade mit der Erregerabwehr beschäftigt, können sie auf eine Größe von zwei Zentimetern und mehr anschwellen. Sie nehmen dann eine runde Form an.
Wie fühlen sich Lymphknoten am Hals an?
Welcher Arzt stellt Lymphödem fest?
Wenden Sie sich daher bei Verdacht auf ein Lymphödem umgehend an Ihre Ärztin/Ihren Arzt für Allgemeinmedizin oder eine Fachärztin/einen Facharzt für Interne Medizin. Diese/dieser wird Sie in eine Spezialeinrichtung bzw. ein Krankenhaus überweisen, falls dies notwendig sein sollte.