Welcher TSH Wert in Schwangerschaft?
TSH-Normbereich in der Schwangerschaft Nach den Empfehlungen der American Thyroid Association [3] liegt die Untergrenze des Normbereichs für TSH während der Schwangerschaft um etwa 0,2 mU/l unter derjenigen nicht-schwangerer Frauen, die Obergrenze um 0,5 – 1,0 mU/l.
Welcher FT4 Wert ist normal?
Welcher Wert ist normal? FT3 sollte zwischen 1,7 und 3,7 ng/l liegen, FT4 zwischen 7 und 14,8 ng/l. Die Referenzwerte können jedoch methodenabhängig variieren.
Ist L Thyroxin in der Schwangerschaft schädlich?
Thyroxin kann während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden, ohne dass dadurch Nebenwirkungen oder Risiken für Mutter und Kind zu befürchten sind. Vielmehr ist es wichtig, dass die Therapie auch während der Schwangerschaft fortgesetzt wird, um körperliche Probleme zu vermeiden.
Was tun bei Schilddrüsenunterfunktion in der Schwangerschaft?
Da der Körper während der Schwangerschaft mehr Schilddrüsenhormone benötigt, müssen Schwangere, die schon vor dem Eintreten einer Schwangerschaft aus verschiedensten Gründen mit Schilddrüsenhormonen behandelt wurden, mehr Levothyroxin (ca. 1/4 – 1/3 der Dosis zusätzlich) einnehmen.
Was bedeutet Schilddrüsenunterfunktion in der Schwangerschaft?
Eine Unterfunktion (Hypothyreose) der Schilddrüse kann während einer Schwangerschaft neu auftreten oder bereits behandelt sein. Eine Hypothyreose kann zu schweren geistigen und körperlichen Schäden des Fötus führen (Kretinismus). Häufig steckt eine Autoimmunthyreoiditis vom Typ Hashimoto dahinter.
Warum steigt der TSH-Wert in der Schwangerschaft?
Im ersten Schwangerschaftsdrittel steigt das Schwangerschaftshormon hCG an. Es ist strukturverwandt mit TSH. Auch hCG stimuliert die Schilddrüse zur Produktion von Hormonen. In der Folge kommt es in dieser Zeit zu einem Abfall des TSH-Spiegels im Blut, gelegentlich ist TSH fast nicht mehr nachweisbar.