Welche Insulinpumpen gibt es?
Insulinpumpen
- Insulinpumpen-Modelle.
- mylife YpsoPump.
- Accu-Chek Insight.
- Accu-Chek Combo.
- MiniMed 780G.
- MiniMed 770G.
- MiniMed 670G.
- MiniMed 640G.
Welche CGM gibt es?
CGM -Systeme sind Geräte, die rund um die Uhr den Glukosegehalt in der Gewebeflüssigkeit des Unterhautfettgewebes messen….Übersicht CGM-Systeme.
Produkt | Hersteller |
---|---|
FreeStyle Libre 2 | Abbott GmbH & Co. KG |
FreeStyle Navigator II | Abbott GmbH & Co. KG |
Guardian™ Connect | Medtronic GmbH |
Minimed 640G CGM | Medtronic GmbH |
Welche Kasse zahlt CGM?
Die Kosten für die Messung übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen. Alternativ dürfen auch Systeme zur kontinuierlichen Messung der Glukose in Echtzeit („Real Time – rt“) seit 2016 von den Krankenkassen bezahlt werden.
Welche Insulinpumpe ist mit Dexcom kompatibel?
DAS SYSTEM Accu-Chek Insight ist die erste Insulinpumpe mit einer vorgefüllten Ampulle, die als Teil des DBLG1 Systems verwendet werden kann. Zum System zählen die Accu-Chek Insight Insulinpumpe, das Handset mit dem selbstlernenden Algorithmus und das Dexcom G6 Real-Time-CGM-System (rtCGM)*.
Was sind die besten Insulinpumpen?
Insulinpumpe
- Bei vielen Menschen mit Typ-1-Diabetes ist eine Insulinpumpe die beste Wahl.
- Accu-Chek Solo Patch-Pumpe.
- Medtronic MiniMed 670G Insulinpumpensystem.
- Medtronic MiniMed 640G Insulinpumpensystem.
- Insulet Omnipod Patch-Pumpe.
- mylife YpsoPump Insulinpumpe.
- Dana Diabecare RS Insulinpumpe.
Was ist ein rtCGM System?
Bei der Intervention der Kontinuierlichen interstitiellen Glukosemessung mit Real-Time-Messgeräten (rtCGM) wird mittels eines Sensors kontinuierlich der Glukosegehalt in der interstitiellen Flüssigkeit des Unterhautfettgewebes gemessen.
Was ist Glukosemessung?
Sensorbasierte Glukosemessung rund um die Uhr. CGM steht für kontinuierliche Glukosemessung (Continuous Glucose Monitoring). Anders als beim Blutzuckermessen wird der Glukosegehalt in der Gewebeflüssigkeit (interstitielle Flüssigkeit – ISF) des Unterhautfettgewebes gemessen.