Was die Augen über uns verraten?
So sehr wir unsere Gefühle manchmal auch verbergen wollen, unsere Augen verraten uns oft. Emotionen wie Angst, Freude oder Überraschung lassen sich direkt an den Pupillen ablesen. Und so schauen wir unserem Gegenüber beim Gespräch auch intuitiv in die Augen, um mehr über dessen Gefühlswelt zu erfahren.
Was bedeuten leere Augen?
Ein nicht erwiderter, ausweichender oder leerer Blick wird oft als negativ (Desinteresse, Herabwürdigung) oder auch Schüchternheit empfunden; dies gilt nicht, wenn der Empfänger um die Begleitumstände des Kommunikators weiß.
Was sagen meine Augen über mich aus?
Menschen mit grossen Augen nehmen wir als unschuldig und «gut» wahr. Kleine Augen wirken eher verschlagen und erwecken das Gefühl von Misstrauen. Aber Experten der Physiognomie deuten darin intelligente, eher schüchtere Menschen. Menschen mit tiefliegenden Augen bezeichnen sie als grosse Denker und gute Beobachter.
Können Augen leuchten?
Eingestrahltes Licht, das die Netzhaut passiert hat, wird an dieser Schicht reflektiert. Dabei gelangt ein Teil des reflektierten Lichts durch den dioptrischen Apparat wieder nach außen und bewirkt das Augenleuchten.
Was bedeutet es wenn jemand die Augen zusammenkneift?
Das längere Zusammenkneifen der Augen deutet auf Schmerz oder eine Schutzreaktion hin. Wenn wir beispielsweise stürzen oder plötzlich etwas Unerwartetes in unserem Gesichtsfeld auftaucht, kneifen wir instinktiv die Augen zusammen. Damit versuchen wir, den wichtigsten unserer Sinne vor Schaden zu bewahren.
Was sagen grüne Augen über dich aus?
Menschen mit grünen Augen sind angeblich kreativer und vertrauenswürdiger als Braunäugige oder Blauäugige. Wer grüne Augen hat, ist schwerer einzuschätzen, gleichzeitig aber ausgeglichener und neigt weniger zu Wutausbrüchen. Grünäugige sind bescheiden, freiheitsliebend und stürzen sich gerne in Abenteuer.