Was kann man als Felgenreiniger benutzen?
Verwenden Sie bei Alufelgen ebenso wie bei lackierten Felgen auf keinen Fall säurehaltige oder alkalische Felgenreiniger, da diese die Oberfläche angreifen können. Besser geeignet sind ph-neutrale Produkte oder aber normale Allzweckreiniger mit hoher Fettlösekraft.
Kann man mit wd40 Felgen reinigen?
Das WD-40 Multifunktionsprodukt ist ideal geeignet, um Felgen zu putzen und sie von Korrosion und Rost zu befreien. Es dringt zudem bis in die innenliegenden Teile ein und kann Feuchtigkeit verdrängen. Außerdem lassen sich Ruß, Fett und andere Verunreinigungen so ebenfalls von der Oberfläche entfernen.
Wie bekomme ich die Reifen glänzend?
Probieren Sie es mit schwarzer oder farbloser Schuhcreme. Dünn aufgetragen und nachpoliert gehören unansehnliche, graue Reifen schnell der Vergangenheit an. Auch das Einreiben mit Schweineschmalz oder einer Speckschwarte sorgt für schönen Reifenglanz.
Warum sollen Felgen sauber sein?
Schmutz, Nässe, Bremsstaub, Felgen müssen viel Dreck aushalten. Alufelgen werten die Optik eines Autos auf, aber sie benötigen auch Pflege. Denn Bremsstaub, Straßenschmutz und Nässe setzen ihnen zu. Spätestens zur Reifenwechselzeit sollte man seinen Rädern deswegen eine ordentliche Reinigung gönnen.
Kann man mit WD40 Motorradkette reinigen?
WD-40 Specialist Motorbike Kettenreiniger – Motorradkette reinigen. Der WD-40 Specialist Motorbike Kettenreiniger entfernt Schmutz, Ablagerungen und Schmiermittelreste von Motorradketten. Stellen Sie dann eine Auffangschale unter die Kette, um Schmutz oder abtropfende Flüssigkeit aufzufangen.
Kann man mit Bremsenreiniger Felgen reinigen?
Regelmäßige Pflege lässt Ihr Fahrzeug buchstäblich erstrahlen. Zum Alufelgen reinigen gibt es zahlreiche Reiniger im Fachhandel: Felgenreiniger eignet sich gut, Bremsenreiniger eher weniger. Stattdessen helfen Backofenreiniger (Backofenspray) und Dinge des Alltags – wie etwa Zahnpasta, Margarine und Cola.
Wie bringt man Gummi zum Glänzen?
Dieses Hausmittel findet sich in fast jedem Haushalt hierzulande: eine Cola-Flasche. Träufeln Sie es auf einen Schwamm oder ein Tuch und wischen Sie damit über die Autoreifen. Cola zieht schließlich schnell ins Gummi und sogar Profis verwenden das süße Getränk zur Reifenpflege.
Wie pflege ich meine Alufelgen?
Alufelgen sollten stets im kalten Zustand gereinigt werden. Dazu ist es möglich, den groben Schmutz und Bremsstaub mit klarem Wasser abzuspülen. Der Einsatz eines Hochdruckstrahlers ist hier besonders geeignet, da sich durch ihn auch stärkere Schmutzpartikel lösen lassen.