Wie fühlen sich Kontraktionen an?
Die Kontraktionen von Übungswehen fühlen sich typischerweise eher an wie ein enges Zusammenziehen des Unterleibs oder ähneln Menstruationskrämpfen. Viele Frauen spüren diese kleinen Bewegungen der Gebärmutter gar nicht oder höchstens ein kleines Spannungsgefühl im Bauch.
Kann es sein dass man die Wehen nicht spürt?
Die einen spüren die Eröffnungswehen eher im Rücken, die anderen eher in der Leistengegend. Gerade wenn ihr eh am Ende der Schwangerschaft unter Rückenschmerzen leidet, kann es passieren, dass ihr die Wehen zunächst gar nicht bemerkt. Weil es sich dann einfach wie ein kurzes Pieksen anfühlt, das wieder vergeht.
Welcher Schmerz ist mit Wehen vergleichbar?
Wo Wehen wehtun, ist ebenfalls von Frau zu Frau unterschiedlich. Wir versuchen es einmal so zu beschreiben: Der Schmerz fühlt sich so ähnlich an wie eine Mischung aus starken Menstruationsschmerzen mit üblen Magen-Darm-Krämpfen und Rückenschmerzen.
Können sich Wehen wie darmkrämpfe anfühlen?
Krämpfe, wie sie während der Menstruation oberhalb des Schambeins auftreten können. Druck- oder Schmerzgefühl im Becken, in den Oberschenkeln oder in der Leistengegend. Dumpfe leichte Rückenschmerzen oder Druckgefühl im Rücken. Darmkrämpfe oder Durchfall.
Wie fühlen sich die ersten Wehen an?
Die ersten Wehen werden meist mehr als ein Ziehen im Unterleib wahrgenommen. Diese können im Bauch, in der Leistengegend, beim Kreuz- oder Steißbein verspürt werden. Mit der Zeit wird das Ziehen stärker und schmerzhaft. Die in den Geburtsvorbereitungskursen gelernte Bauchatmung hilft dabei, die Wehen zu „veratmen“.
Kann man Wehen ohne Schmerzen haben?
Denn es ist möglich, dass die Wehen in den ersten Stunden noch nicht schmerzhaft sind und Sie nur feststellen, dass der Bauch regelmäßig hart wird. Nutzen Sie dies für Entspannung.
Kann man Wehen mit Blähungen verwechseln?
Auch Durchfall oder Blähungen können ein Anzeichen für die Geburt sein. Oft gesellen sich Übelkeit und ein allgemeines Unwohlsein kurz vor der Geburt dazu. Manche Frauen berichten auch von einem Krankheitsgefühl und einem Stimmungstief.