Welche Knieverletzungen müssen operiert werden?
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre individuellen Behandlungsmöglichkeiten, um Kniebeschwerden erfolgreich therapieren zu können.
- Meniskus.
- Arthrose im Knie.
- Knieschmerzen.
- Meniskusriss.
- Arthritis im Knie.
- Schleimbeutelentzündung im Knie.
- Kreuzbandriss.
- Knieverletzungen und -fehlstellungen.
Wann muss man am Knie operiert werden?
Eine Operation sollte erst dann durchgeführt werden, wenn die Verhaltensanpassung und die konservative Behandlung den Funktionsverlust, die Steifheit und die Schmerzen im Knie nicht mehr kompensieren können. Wichtig: Der Patient sollte bei endgradiger Kniearthrose und starken Knieschmerzen nicht zu lange warten.
Soll ich mein Knie operieren lassen?
Wenn eine schwere Verletzung vorliegt, das Kniegelenk komplett zerstört ist und keine anderen Therapie-Maßnahmen helfen, dann können eine Operation und ein künstliches Gelenk natürlich sinnvoll sein.
Wo kann ich mein Knie operieren lassen?
Knieprothese-Spezialisten sind in der Regel Fachärzte der Orthopädie, Kniechirurgie, Unfallchirurgie und Endoprothetik. Spezielle Kliniken für Knieprothese sind meist orthopädische Kliniken sowie Kliniken für Unfallchirurgie.
Wie gefährlich ist eine Knie OP?
Die zu erwartenden Komplikationen sind daher äußerst gering. Dennoch handelt es sich um eine operative Korrektur, die auch gewisse Risiken beinhaltet. Dazu gehören hauptsächlich Wundinfektionen, Thrombosen und unerwünschte Reaktionen auf die Voll- oder Spinalanästhesie.
Wie lange nach Knie OP mit Krücken gehen?
Wenn keine anderen Empfehlungen erfolgen, können Sie im Laufe von 6 Wochen nach der Operation die Krücken weglassen. Kürzere Strecken, vor allem in der Wohnung, dürfen Sie auch ohne Stütze zurücklegen. SPORT: Sobald die Nähte entfernt und die Wunde vollkommen verheilt ist, können Sie die Übungen auch im Wasser machen.
Wo ist die beste Klinik für Knie OP?
Das beste Klinikum in Deutschland für die Implantation einer Knieprothese ist die Helios Endo-Klinik Hamburg.