Was ist Ruckenmarksentzundung?

Was ist Rückenmarksentzündung?

Entzündliche Reaktion des Rückenmarks auf Viren, Bakterien, Tumoren oder Schutzimpfungen. Dabei steigt die Körpertemperatur die Patienten klagen über Muskel- und Rückenschmerzen, Kribbeln und Taubheitsgefühl (Sensibilitätsstörungen).

Woher kommt eine Entzündung im Rückenmark?

Die Ursache der idiopathischen TM ist unbekannt, aber viel deutet auf ein Autoimmungeschehen hin, d.h. das Immunsystem des Patienten wird abnormal stimuliert, das Rückenmark anzugreifen und ver- ursacht dessen Entzündung und Gewebsschädigung.

Welche unterschiedlichen Erkrankungen können im Bereich des Rückenmarks auftreten?

  • Überblick über Erkrankungen des Rückenmarks.
  • Akute Querschnittmyelitis.
  • Durchblutungsstörungen im Rückenmark.
  • Cauda-Syndrom.
  • Zervikale Spondylose.
  • Rückenmarkskompression.
  • Hereditäre spastische Paraparese.
  • Funikuläre Myelose.

Woher kommt eine Myelitis?

Im Zusammenhang mit bakteriellen oder viralen Infektionen wie etwa bei Windpocken, Masern, Röteln, Mumps und Influenza, aber auch bei einer Poliomyelitis, beim Herpes Zoster (Gürtelrose) und einer Infektion mit HI-Viren kann eine Myelitis auftreten.

Kann sich das Rückenmark entzünden?

Die akute Querschnittmyelitis ist eine Entzündung des Rückenmarks im Bereich des gesamten Durchmessers (transversal), bei der die Leitung der Nervenimpulse, die entlang des Rückenmarks nach oben oder unten laufen, unterbrochen ist.

Ist eine Rückenmarksentzündung heilbar?

Bei manchen Menschen kann es bis zu zwei Jahren dauern, und bei einigen bilden sich die Symptome nicht vollständig zurück. Jedoch erholen sich bei frühzeitig einsetzender Behandlung viele Patienten vollständig oder fast vollständig. Die Transverse Myelitis tritt als Erkrankung in der Regel nur einmal auf.

Was tun bei Rückenmarksentzündung?

Die Behandlungsmöglichkeiten einer Entzündung des Rückenmarks sind heutzutage recht gut. Der Betroffene bekommt, je nach Ursache oder Lokalisation der Entzündung, Antibiotika, antivirale Medikamente, Immunsuppressiva oder Interferone (=immunstimulierend und antiviral).

Welche Verletzungen des Rückenmarks gibt es?

Die meisten Rückenmarksverletzungen ereignen sich bei Autounfällen, Stürzen, Körper- und Sportverletzungen. Die Symptome wie Gefühllosigkeit, Muskelschwäche und Verlust der Schließmuskelfunktion, der Blasenfunktion und der Funktion der Sexualorgane können vorübergehend oder permanent eintreten.

Was tun bei Myelitis?

Die Behandlung einer akuten transversen Myelitis wird von der Ursache oder einer assoziierten Krankheit bestimmt, andernfalls ist sie supportiv. Bei idiopathischen Fällen werden oft hochdosierte Kortikosteroide gegeben, und manchmal schließt sich ein Plasmaaustausch an, da eine autoimmune Ursache vorliegen kann.

Was ist eine Myelitis?

Als Myelitis wird eine Entzündung des Rückenmarks oder seltener des Knochenmarks bezeichnet. Im Folgenden wird nur die Myelitis des Rückenmarks besprochen, die Erkrankung des Knochenmarks wird unter Osteomyelitis abgehandelt.

Kann das Rückenmark Schmerzen?

Wenn das Rückenmark im unteren Rücken gequetscht ist, können die Schmerzen in ein Bein, manchmal auch bis in den Fuß, ausstrahlen. Ist das Rückenmark am Hals betroffen, können die Schmerzen in die Arme ausstrahlen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben