Kann man mit einem Meniskusriss noch arbeiten?
Werden Teile des Meniskus in kleinerem Umfang entfernt, kann der Patient das Knie oft schon kurz nach der Operation wieder voll belasten. Eine Meniskusnaht dagegen muss länger heilen und erfordert etwas mehr Geduld. In den ersten drei bis sechs Wochen sind Gehhilfen Pflicht, um das Kniegelenk zu entlasten.
Wie kann der innenmeniskus reißen?
Unfälle und Verschleiß durch Überlastung sind die häufigsten Ursachen für einen Meniskusriss. Der Arzt spricht dabei auch von traumatischen und degenerativen Ursachen. Außerdem kann auch eine Kombination beider Ursachen einen Riss des Meniskus zur Folge haben.
Kann ein Meniskusriss wieder zusammen wachsen?
Der innere Bereich der Menisken – die weiße Zone – ist nicht durchblutet. Die Chancen, dass ein Riss hier wieder zusammenwächst, sind sehr gering.
Wie lange ist man bei einem Meniskusriss krankgeschrieben?
Es ist mit einer Arbeitsunfähigkeit bei Bürotätigkeiten zwischen 1-2 Wochen, bei stehenden Berufen zwischen 4-5 Wochen und bei kniebelastenden Tätigkeiten eventuell mit 2 bis 3 Monaten zu rechnen. Autofahren ist meistens nach 6 Wochen wieder möglich, wenn Sie Ihr Knie wieder ohne Gehstöcke voll belasten können.
Wie lange fällt man bei einem Meniskusriss aus?
Wie lange die Heilung des Meniskus dauert, ist vom individuellen Fall eines jeden Patienten abhängig. Ausschlaggebend sind dabei die genaue Art der Verletzung sowie die Lage des Risses. Die Heilung des Meniskus benötigt in den meisten Fällen 6 bis 12 Wochen.
Wie behandelt man einen innenmeniskusriss?
In den meisten Fällen reicht eine konservative Behandlung des Meniskus aus, um die Beschwerden zu lindern. Zunächst wird das Knie gekühlt und ruhiggestellt. Wenn die Verletzung zum Beispiel beim Sport auftritt, sollten die Betroffenen sofort ein Kühlpack auf das Knie legen und es nicht weiter belasten.