Welche Duftoele kann man mischen?

Welche Duftöle kann man mischen?

Krautig, aromatisch: Pfefferminze, Oregano, Thymian, Rosmarin, Muskatellersalbei, Salbei. Würzig: Pfeffer schwarz, Ingwer, Kardamom, Koriander, Nelkenknospe, Zimtrinde. Medizinisch/frisch: Eukalyptus, Pfefferminze, Kampfer. Balsamisch: Weihrauch, Benzoe Siam, Vanille, Tonkabohne.

Welche Aromaöle passen zusammen?

Weißtanne harmoniert optimal mit Zitronenöl oder Orange. Lavendelöl passt zu, Zitronenöl, Muskatellersalbeiöl, Orangenöl, Rosenöl, Bergamotteöl. Orangenöl passt zu Ylang-Ylang, Zypressenöl, Wacholderöl, Zitrone, Rosenöl passt zu Lavendelöl, Jasminöl,, Muskatellersalbeiöl.

Wie mischt man ätherische Öle?

Für ein Massageöl mische ätherische Öle mit einem Basisöl. Zu Beginn orientiere dich an der allgemeinen Dosierungsrichtlinie, dass 1-2 % Gesamtmenge ätherisches Öl in einem Basisöl gut verträglich sind. Wenn du mit Tropfen dosieren möchtest, kannst du davon ausgehen, dass 1 ml ätherisches Öl etwa 25 Tropfen enthält.

Welcher Alkohol für Raumspray?

– Beim Alkohol verwenden Sie möglichst hochprozentigen(96%), damit sich die ätherischen Öle im Wasser auflösen können.

Was passt zu Weihrauchöl?

Weihrauchöl passt u.a. gut zu: Zitrone, Orange, Lemongrass, Geranie. Duft: erdig, balsamisch, harzig, rauchig.

Welche ätherische Öle für Raumduft?

Öle mit beruhigender Wirkung

  • Rose.
  • Kamille.
  • Lavendel.
  • Jasmin.
  • Bergamotte.
  • Neroli (Orangenblüte)
  • Ylang-Ylang.
  • Patchouli.

Welcher Duft passt zu Bergamotte?

Das fruchtig-herb duftende Bergamotte-Öl hat eine ausgesprochen positive Wirkung auf alle Menschen, die zu niedergedrückter Stimmung neigen und ängstlich sind. An grauen Herbst- und Wintertagen wirft der Duft „Licht“ in unsere Wohnräume und belebt die Stimmung. Er harmoniert sehr gut mit Lavendel und Blütendüften!

Was passt gut zu Vetiver?

Das Süßgras Vetiver stammt aus den Tropen, der Duft seines Öles ist schwer, erdig und waldig. Er passt gut zu Geranie, Zimt, Bergamotte und Ylang-Ylang.

Wie wendet man ätherische Öle an?

Ätherische Öle können auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Aromatherapie-Anwendungen sind nicht nur über die Raumbeduftung möglich, sondern auch über duftende Bäder und Aroma-Massagen, wohltuende Dampfbäder, in der Sauna oder über die Verwendung ätherischer Öle beim Kochen und Backen.

Warum Alkohol in Raumspray?

Der Alkohol wirkt desinfizierend, hilft den Duftstoffen, sich zu lösen, und sorgt dafür, dass das Spray sich lange hält. Und keine Sorge – auf den Geruch hat er keine Auswirkung. Wichtig ist, dass Sie Wasser und Alkohol ungefähr im Verhältnis 3:1 mischen, also beispielsweise 300 ml Wasser und 100 ml Alkohol.

Warum Natron in Raumspray?

Wenn es darum geht, schlechte Gerüche zu neutralisieren, hat sich Natron bewährt. In einem Raumspray macht es Gestank und Mief den Garaus. Ätherisches Öl sorgt für dezenten Duft und besitzt je nach Sorte eine entspannende, stimmungsaufhellende oder sogar desinfizierende Wirkung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben