Was ist eine paroxysmale Hemikranie?

Was ist eine paroxysmale Hemikranie?

Die paroxysmale Hemikranie ist ein chronischer Kopfschmerz, der durch streng einseitige Schmerzattacken charakterisiert ist. Die paroxysmale Hemikranie ähnelt dem Cluster-Kopfschmerz, die Attacken sind jedoch in der Regel kürzer und haben eine höhere Frequenz.

Was ist Hemicrania Continua?

Die Hemicrania continua ist eine primäre Kopfschmerzerkrankung. Sie ist charakterisiert durch streng einseitige, zumeist täglich auftretende Kopfschmerzen.

Was ist das Sunct Syndrom?

Kurzdauernder einseitiger neuralgiformer Kopfschmerz mit konjunktivalen Injektionen und Tränenfluss (SUNCT-Syndrom) ist eine seltene Kopfschmerzerkrankung, die durch extrem häufige Attacken von einseitigen Kopfschmerzen und autonome Aktivierung gekennzeichnet ist.

Was ist Cephalalgia?

Als Kopfschmerz oder Kopfweh (Cephalgie, Kephalgie, Kephalalgie, Zephalgie, Cephalaea) werden Schmerzempfindungen im Bereich des Kopfes bezeichnet. Sie beruhen auf der Reizung von schmerzempfindlichen Kopforganen (Schädel, Hirnhäute, Blutgefäße im Gehirn, Hirnnerven oder oberste Spinalnerven).

Was ist eine hemikranie?

Die Paroxysmale Hemikranie (PH) ist eine primäre Kopfschmerz-Krankheit mit multiplen Attacken einseitigen Schmerzes verbunden mit vegetativen kranialen Symptomen. Hauptmerkmale dieses Syndroms sind die relative Kürze der Attacken und die vollständige Wirkung einer Therapie mit Indomethacin.

Was ist ein dauerkopfschmerz?

Cluster Kopfschmerz Charakteristisch ist das Auftreten in Episoden von mehreren Wochen Dauer, während dieser kommt es mehrmals täglich zu maximal 2 Stunden dauernden Attacken, die zum Teil fahrplanmäßig (besonders nachts) um die gleiche Uhrzeit auftreten.

Wie entsteht ein Kopfschmerz?

Kopfschmerzen entstehen außerhalb des Gehirns, denn das Gehirn selbst besitzt keine Schmerzrezeptoren und ist daher schmerzunempfindlich. Vielmehr kann ein zu starker Druck auf die Hirnhäute und die in ihnen verlaufenden Nervenbahnen Schmerzen auslösen.

Was tun bei Stechen im Kopf?

Gegen das Stechen im Kopf helfen ätherische Öle wie Eukalyptus, Basilikum, Zitrone, Melisse, Thymian, Minze und Rose. Diese können Sie direkt mit einem Tuch auf die schmerzende Stelle legen, in ein Dampfbad geben oder in einer Duftschale verdunsten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben