Was sagt ein blaues Auto aus?
Blau: Wer ein blaues Auto fährt, kann sich glücklich schätzen. Zumindest hinsichtlich der Eigenschaften, die Psychologen den Fahrern von blauen Autos zuschreiben. Die sind ruhig und gewissenhaft. Wer ein dunkelblaues Auto besitzt, ist selbstsicher, glaubhaft und hat Autorität.
Welche Autofarbe ist pflegeleicht?
Grau. Graue Lackierungen haben für mich einen entscheidenden Vorteil: Kratzer sowie Schmutz fallen kaum auf, so dass graue Autos sehr pflegeleicht sind. Da es vermutlich viele Autokäufer ähnlich sehen, ist diese Farbe häufig auf unseren Straßen zu sehen und entsprechend begehrt.
Was sagt Autofarbe aus?
Die beliebteste aller Autolackierungen steht für Kraft, Eleganz und Willensstärke. Graue Lackierungen stehen für praktische Veranlagung und Nüchternheit, Silber deutet auf Prestige, Eleganz und Zukunftsorientiertheit hin. Weiß steht für Ursprünglichkeit, Direktheit und Purismus.
Wie empfindlich ist ein weißes Auto?
Eine weiße Lackierung ist nicht so empfindlich. Denn feinste Kratzer sind auf weißem Lack nur schwer zu sehen. Schon gar nicht sieht man sie, wenn der Wagen nicht gewaschen wurde. Allerdings können die veralteten Bürsten einer Waschstraße eben diese die Kratzer im Lack verursachen.
Welche Farbe darf ein Auto nicht haben?
Dunkel, dunkler, Vantablack Das ultimative Schwarz – so wird Vantablack noch genannt. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis die dunkelste Farbe der Welt auch für Autolacke verwendet wird. In Deutschland ist Vantablack als Autolackierung aufgrund der fehlenden Reflexionen nicht erlaubt.
Welche Autofarben sind im Trend?
Die fünf beliebtesten Autofarben
- Anthrazit – Mattes Grau kommt gut an.
- Schwarz – der stets beliebte, zeitlose Klassiker.
- Weiß – eine schlichte und pflegeintensive Lackierung.
- Blau – ob hell oder dunkel, die Grundfarbe liegt im Trend.
- Rot – Die grelle Farbe erobert die Herzen von Autofans.