Was heisst Spondyl?
Der Begriff Spondylarthrose leitet sich von den griechischen Wörtern „Spondylos“ für Wirbel und „Arthros“ für Gelenk ab. Bei der Spondylarthrose handelt es sich um eine degenerative Erkrankung der Wirbelsäule. Genau genommen handelt es sich um eine Arthrose der kleinen Wirbelsäulengelenke (Facettengelenke).
Was bedeutet Spondylarthrose LWS?
Eine Spondylarthrose ist, wie jede Form der Arthrose, eine Verschleißerscheinung der Gelenkknorpel. Die Knorpelflächen der Wirbelgelenke sind hohen Belastungen ausgesetzt. Mit zunehmendem Alter nimmt die Regenerationsfähigkeit des Knorpels ab, wodurch sich der Abstand zwischen den Wirbeln reduziert.
Wie lange krank bei Spondylarthrose?
Nach einer Spondylodese, wie Mediziner eine Wirbelgelenksversteifung nennen, ist ein deutlich längere Rehabilitationszeit nötig. Die genaue Länge der Arbeitsunfähigkeit hängt jedoch stark von den körperlichen Belastungen der Arbeit ab und liegt zwischen sechs Wochen und einem halben Jahr.
Was ist eine Spondylarthrose?
Eine Spondylarthrose ist, wie jede Form der Arthrose , eine Verschleißerscheinung der Gelenkknorpel. Die Knorpelflächen der Wirbelgelenke sind hohe Belastungen. Mit zunehmendem Alter nimmt die Regenerationsfähigkeit des Knorpels ab, wodurch sich der Abstand zwischen den Wirbeln reduziert.
Was kann man bei spondylose tun?
Möglichkeiten der Therapie bei Spondylose Wo übliche Schmerzmittel aufgrund des Verschleißes nicht ausreichen, verschreibt der Arzt ein krampflösendes Mittel (Muskelrelaxans). Darüber hinaus setzt er Antiepileptika zur Behandlung geschädigter Nerven und – bei sehr starken Schmerzen – Betäubungsmittel (Narkotika) ein.
Was ist ein Spondylarthrose?
Wie lange krank mit HWS?
An die Bandscheiben-OP an der Halswirbelsäule schließt sich meist ein Krankenhausaufenthalt von vier bis sechs Tagen an. In dieser Zeit sowie in den ersten vier bis sechs Wochen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus ist es empfehlenswert, wenn sich der Patient noch körperlich schont.
Kann sich spondylose zurückbilden?
Die wissenschaftlich Spondylosis deformans genannte Spondylose geht nicht auf eine Entzündung zurück. Vielmehr steht sie als Überbegriff für durch Verschleiß bedingte Beschwerden an der Wirbelsäule.