Wann ist eine Cerclage sinnvoll?

Wann ist eine Cerclage sinnvoll?

Das betrifft vor allem Schwangere, die unter einer angeborenen Gewebeschwäche leiden oder bei denen der Muttermund etwa nach einer Operation am Gebärmutterhals nicht mehr intakt ist. Aber auch bei Frauen, die schon häufiger Frühgeburten hatten oder Mehrlinge erwarten, kann die Maßnahme hilfreich sein.

Wie sicher ist eine Cerclage?

Die fetale Überlebensrate bei der Notfallcerclage liegt zwischen 22% und 100%, andere Stu- dien geben eine Überlebensrate von 47-91% an (34). Eine lokale Infektion, zum Beispiel Zer- vicitis oder Chorioamnionitis, verringert die Chance auf eine erfolgreiche Cerclage (61).

Wann wird Cerclage Pessar entfernt?

Wann sollte ein Pessar entfernt werden? Normalerweise sollte ein Pessar etwa bei 37 Schwangerschaftswochen entfernt werden. Ein frühere Entfernung ist immer dann nötig, wenn sich eine Geburt ankündigt, etwa durch vorzeitigen Blasensprung oder schmerzhafte Wehen, die man nicht aufhalten kann.

Wie merkt man eine Zervixinsuffizienz?

Eine Zervixinsuffizienz ist oft bis zur Frühgeburt asymptomatisch. Manche Frauen verspüren frühe Symptome wie vaginaler Druck, vaginale Blutungen oder Schmierblutungen, unspezifische Bauchschmerzen oder Schmerzen im unteren Rücken oder vaginaler Ausfluss. Die Zervix kann weich, aufgebraucht oder erweitert sein.

Wie sicher ist ein pessar Ring?

Diese in jeder Hinsicht gefahrlose Therapie ist heute, nach mehr als 10-jähriger Erfahrung weltweit, als Alternative zur Operation angesehen. Für beide Methoden liegt die Erfolgsrate bei 80-90%. Cerclage-Pessare haben dank ihrer Schalenform und den Höhenmaßen von 17, 21 und 25 mm einen sicheren Sitz.

Wie sitzt ein Würfelpessar richtig?

Einsetzen: zum Einführen selbst stellt man einen Fuß etwas hoch (Fußbank, Bettkante) und schiebt mit der passenden Hand den Würfel soweit wie möglich die Scheide hinauf. Nur dann sitzt der Würfel richtig und drückt nicht.

Wie oft muss ein pessar gewechselt werden?

Oft müssen mehrere Pessare ausprobiert werden, um ein passendes zu finden. Wenn möglich, werden meist Würfelpessare verwendet, die selbst eingesetzt, entfernt und gereinigt werden können. Bei anderen Modellen wird dies in der Arztpraxis gemacht – in der Regel etwa alle 6 bis 8 Wochen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben