Welche Kräuter sollten Schwangere meiden?
Gewürze in der Schwangerschaft und worauf du lieber verzichten…
- Pfefferminze.
- Basilikum.
- Melisse.
- Salbei.
- Zimt.
- Paprika, Chili und Pfeffer.
- Ingwer.
- Petersilie.
Ist Petersilie schädlich für Schwangere?
Fast alles ist erlaubt, doch manches nur in Maßen. Dazu zählt auch die Petersilie. Das darin enthaltene ätherische Öl Apiol kann die Gebärmutterkontraktion fördern und somit unter Umständen zu einer Fehlgeburt führen. Daher raten Ärzte Schwangeren davon ab, Petersilie in Massen zu essen.
Kann Petersilie Wehen auslösen?
Auf Petersilie in der Schwangerschaft sollten Sie aber, vor allem in großen Mengen, verzichten, denn die Inhaltsstoffe können den Uterus anregen und damit Wehen auslösen oder verstärken.
Ist Petersilie Abtreibend?
In der Vergangenheit wurde Petersilie auch verwendet, um einen Abort herbeizuführen. Die abtreibende Wirkung wird mitunter heute noch genutzt, um das Ausleiten der Nachgeburt einzuleiten.
Welche Kräuter und Tees nicht in der Schwangerschaft?
Das gilt zum Beispiel für Aufgüsse von Brombeerblättern, Schafgarbe, Eisenkraut, Kreuzkümmel, Wermutkraut und Frauenmantel. Außerdem sollten Schwangere nicht mehr als zwei bis drei Tassen von Kräuterteemischungen mit Süßholzwurzel trinken. Süßholzwurzel ist in Lakritz und oft auch in Kräutertee enthalten.
Ist zu viel Petersilie schädlich?
Größere Mengen, zum Beispiel im Taboulehsalat, können aber für Schwangere riskant sein: Das Apiol in Petersilie kann die Gebärmutter beeinflussen haben, Wehen auslösen oder verstärken und schlimmstenfalls zur Fehlgeburt führen.
Kann ein Einlauf Wehen auslösen?
Ein Einlauf ist eine klassische Methode, um die Wehentätigkeit zu fördern. Die Entleerung des Darmes hat verstärkte Darmbewegungen zur Folge, was zu spontanen Geburtswehen führen kann.
Warum keine Petersilie in der Stillzeit?
Frisch wird die Petersilie über die fertige Speise gestreut, tiefgefroren oder getrocknet kocht sie mit. Stillende sollten aber nicht zu verschwenderisch damit umgehen, denn allzu viel Petersilie kann die Milchproduktion hemmen.