Welche Gelenke befinden sich im Beckengurtel?

Welche Gelenke befinden sich im Beckengürtel?

Die Hüftgelenke verbinden das Becken mit den Oberschenkeln. Es sind sogenannte Nussgelenke – eine Sonderform der Kugelgelenke. Sie ermöglichen es, die Beine in alle Richtungen zu bewegen und zu drehen. Das Becken setzt sich aus dem Kreuzbein (Os sacrum) und dem linken und rechten Hüftbein (Os coxae) zusammen.

Wo ist der Beckenkam?

Das Darmbein (Os ilium) besitzt mehrere tastbare Knochenpunkte. Einer dieser Punkte stellt der Beckenkamm (syn.: Darmbeinkamm, bzw. lat.: Crista iliaca) als obere Begrenzung des Darmbeins dar. Er endet vorne in derSpina iliaca anterior superior und hinten in der Spina iliaca posterior superior.

Welche Aufgaben hat der Beckengürtel?

Bei Säugetieren (einschließlich des Menschen) ist das knöcherne Becken mit der Wirbelsäule über das Iliosakralgelenk gelenkig, aber wenig beweglich, verbunden. Durch seine Festigkeit und Stabilität gibt der Beckengürtel dem menschlichen Körper einen sicheren Stand und eine aufrechte Haltung.

Wie viele Knochen hat der Beckengürtel?

Das knöcherne Becken besteht aus den beiden Hüftbeinen (Ossa coxae), dem Kreuzbein (Os sacrum) und dem Steißbein (Os coccygeum). Der vom knöchernen Beckenring eingefasste Raum gliedert sich in ein großes Becken (Pelvis major) und ein kleines Becken (Pelvis minor).

Was ist die Symphyse und wo liegt sie?

Die Symphyse (Schambeinfuge) ist die vordere Verbindung der beiden Beckenhälften. Sie besteht aus Knorpel und lässt sich unter dem Venushügel tasten.

Wo liegt die Darmbeinschaufel?

Mensch. Das Darmbein ist oben schaufelartig zur Darmbeinschaufel (Ala ossis ilium) verbreitert, daher auch die Bezeichnung „Beckenschaufel“. Deren freier Rand wird als Darmbeinkamm oder Beckenkamm (Crista iliaca) bezeichnet.

Wo sitzt die Beckenschaufel?

Das Becken besteht aus zwei Beckenschaufeln, die mit dem Kreuzbein zusammen das Becken bilden. Die Beckenschaufeln bestehen aus Darmbein, Sitzbein und Schambein. Das Becken bildet mit der Wirbelsäule eine funktionelle Einheit. Das Iliosakralgelenk (ISG) sitzt zwischen Kreuzbein und Beckenschaufeln.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben