Was ist eine pädiatrische Krankenschwester?
Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen-, Teamarbeit , zum Beispiel Zusammenarbeit im Pflegeteam. Ihre Arbeit erfordert den Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Sie werden Umgang mit kranken und verletzten Menschen haben, zum Beispiel Umgang mit schwer kranken Kindern und Jugendlichen.
Was sind die Aufgaben eines kinderkrankenpfleger?
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen betreuen und versorgen kranke und pflegebedürftige Säuglinge, Kinder und Jugendliche. Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Welchen Abschluss braucht man für Kinderkrankenschwester?
Für den Beruf wird ein mittlerer Schulabschluss oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung vorausgesetzt. Es ist auch möglich, mit dem Hauptschulabschluss oder einer gleichwertigen Schulbildung und einer abgeschlossenen Berufsausbildung (von mindestens 2 Jahren) die Ausbildung zu absolvieren.
Was muss ich machen um Kinderkrankenschwester zu werden?
Die Ausbildungsdauer zur Kinderkrankenschwester dauert insgesamt 3 Jahre und wird in Berufsfachschulen für Krankenpflege absolviert und mit einer staatlich anerkannten Prüfung abgeschlossen. Wer die Ausbildung in Teilzeit absolviert, benötigt 5 Jahre.
Wie viel verdient man als ausgebildete Kinderkrankenschwester?
Dein Einstiegsgehalt liegt zwischen 1500 und 1900 Euro brutto im Monat. Mit den Jahren bekommst du also automatisch mehr. Wenn du dann noch besonders fleißig bist, kannst du zusätzliche Gehaltserhöhungen bekommen und bis zu 2200 Euro brutto verdienen.
Was braucht man für einen Abschluss für Krankenschwester?
Ausbildungsvoraussetzungen. Voraussetzung für eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger ist mindestens ein Schulabschluss mit Mittlerer Reife oder ein Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer mindestens zweijährigen, erfolgreich beendeten Berufsausbildung bzw.