Was sollten Sänger trinken?
Für Sänger*innen ist Leitungswasser eine wunderbare Alternative – die Qualität kann man einfach und kostengünstig zuhause testen und wem das Leitungswasser nicht schmeckt, der kann es mit einem Filter weicher machen. Für die Chorprobe heißt das: Mehrwegflasche besorgen, Wasser abfüllen und mitnehmen.
Welches Essen ist gut für die Stimme?
Vorsicht mit Kaffee, Alkohol und Zigaretten. Generell gilt: Bei Stimmproblemen Alkohol und Zigaretten möglichst meiden. Dasselbe gilt für Kaffee, schwarzen und grünen Tee.
Was ist schädlich für die Stimme?
“Schreien, Rufen und Singen schaden der Stimme, genau wie längeres Sprechen in kalter oder lauter Umgebung sowie bei körperlicher Anstrengung“, sagt die Vizepräsidentin des Berufsverbandes der Hals-Nasen-Ohrenärzte, Ellen Lundershausen. Doch auch Flüstern und Räuspern belasteten die Stimmbänder.
Warum ändert sich meine Stimme?
Neben einer Überlastung der Stimme kann aber beispielsweise auch eine Erkältung zu Heiserkeit bis hin zu völligem Stimmverlust führen. Unabhängig von der Ursache der Heiserkeit bleibt das Ergebnis im Normalfall immer gleich: Die Stimme verändert sich, klingt brüchig, belegt und ist meist leiser.
Was trinken Sänger vor dem Auftritt?
Trinke lieber einen Schluck Wasser oder huste kurz sehr leicht und luftig. Damit es erst gar nicht zur Verdickung der Schleimhaut kommt, trinke stets ausreichend Wasser (stündlich ein Glas), Kräutertee und iss wasserhaltige Lebensmittel wie Gurke, Wassermelone etc.
Was kann man für eine gute Stimme machen?
Stimmtraining in mehreren Schritten
- Höre dir deine aufgenommene Stimme an und analysiere sie.
- Achte auf deine Körperhaltung und deine seelische Verfassung.
- Voller Klang und deutliche Aussprache.
- Entspannung.
- Die „wahre“ Stimme finden.
- Das regelmäßige Üben.
- Trau dich vor anderen zu singen.
Ist Schokolade gut für die Stimme?
Salome Zwicky: Schokolade kommt beim Schlucken normalerweise nicht mit den Stimmlippen in Kontakt, denn man inhaliert sie ja nicht. Jedoch kann Schokolade, wie andere Milchprodukte, den Speichel etwas zäher machen. Das kann manche beim Singen leicht beeinträchtigen, in der Regel ist es aber kein Problem.