Woher weiß ich ob ein Produkt Tierversuchsfrei ist?
Das Siegel „Leaping Bunny“ ist ein international gültiges Siegel, das Kosmetik ohne Tierversuche auszeichnet. Es wird von der Coalition for Consumer Information on Cosmetics (CCIC) vergeben, einem Netzwerk von acht Tierschutzorganisationen aus verschiedenen Ländern.
Welche Kosmetikfirma macht keine Tierversuche?
Wir haben für Sie einmal durchgeschaut, welche Kosmetikhersteller aus der Drogerie zweifelsfrei auf Tierversuche verzichten und eine Auswahl zusammengestellt:
- Alterra Naturkosmetik.
- Ben&Anna.
- BH Cosmetics.
- Catrice Cosmetics.
- Dove.
- e.l.f. Cosmetics.
- Essence.
- Greendoor.
Welche Marken werden an Tieren getestet?
Die wichtigsten Tierversuchs-Firmen mit ihren jeweiligen Produkt-Namen sind gleich am Anfang aufgelistet: Unilever, Nestle, MARS, Proctor and Gamble, Johnson & Johnson, Coca-Cola, Kellogg’s, L’Oreal, Glaxosmithkline, Henkel, MERCK, Bayer AG, Pfizer, usw.
Werden Balea Produkte an Tieren getestet?
Die Produkte der DM-Marke Balea sollen nach Angaben des Herstellers nicht an Tieren getestet werden. Allerdings finden Sie Balea nicht in der Liste der tierversuchsfreien Kosmetik- und Pflegeprodukte der Tierschutzorganisation PETA.
Ist Balea ohne Tierversuche?
Die Produkte der DM-Marke Balea sollen nach Angaben des Herstellers nicht an Tieren getestet werden. Vielmehr wird die Unbedenklichkeit durch Test an freiwilligen Probanden nachgewiesen. Allerdings finden Sie Balea nicht in der Liste der tierversuchsfreien Kosmetik- und Pflegeprodukte der Tierschutzorganisation PETA.
Ist Nivea ohne Tierversuche?
Beiersdorf führt seit über 20 Jahren bei der Entwicklung kosmetischer Produkte keine Tierversuche durch. Denn wir sind, genau wie Sie, davon überzeugt, dass Tierversuche mit kosmetischen Produkten für den Nachweis von Sicherheit und Wirksamkeit nicht erforderlich sind.
Wie wird Mikroplastik deklariert?
Stehen in der Inhaltsstoffliste Stoffe wie zum Beispiel „Polyethylen“ (PE), „Polypropylen“ (PP), „Polyamid“ (PA) oder „Polyethylenterephtalat“ (PET) ist auf jeden Fall Mikroplastik enthalten.
Werden DM Produkte an Tieren getestet?
Grundsätzlich gilt, dass für die dm-Marken-Produkte und deren Inhaltsstoffe keine Tierversuche durchgeführt oder in Auftrag gegeben werden. Die Pflicht, Tierversuche durchzuführen, gilt für Produkte, die in China hergestellt oder auf chinesischem Boden vertrieben werden.