Wie antworte ich auf gute Bewertungen?
Gute Antworten auf Bewertungen – die Regeln
- Sprechen Sie den Verfasser mit Namen an.
- Bedanken Sie sich.
- Nehmen Sie das Feedback ernst.
- Fragen Sie nach einer besseren Bewertung.
- Nennen Sie Ihren Namen.
Sollte man auf Bewertungen antworten?
Sie sollten immer mit einer kurzen Dankesbotschaft beginnen, um Ihre Wertschätzung für seine Bewertung zu zeigen. Und vergessen Sie nicht, Ihre Nachricht auch mit einem zweiten Dankesbrief abzuschließen, um den Kunden wirklich zu zeigen, dass seine Bewertung Ihnen von Bedeutung ist.
Sollte man auf Google Bewertungen reagieren?
Wie man auf positive Bewertungen antwortet Zuallererst sollten Sie sich für die positive Rückmeldung bedanken und dabei den Kunden namentlich adressieren. Ob Sie dabei Duzen oder Siezen, ist ganz Ihnen bzw. Ihrer allgemeinen Kommunikationsweise mit den Kunden überlassen.
Wie antworte ich auf negative Bewertungen?
Einige Do’s und Don’ts bei der Reaktion auf negatives Feedback
- Nehmen Sie negatives Feedback niemals persönlich.
- Streiten Sie nie mit dem Kunden und entschuldigen Sie sich immer.
- Das Problem schnell erkennen.
- Halten Sie die Antwort kurz und lösen Sie diese dann offline.
- Antworten Sie immer persönlich.
Wie auf schlechte Google Bewertungen reagieren?
Es gibt oft Möglichkeiten, eine schlechte Google-Bewertung zu verwenden und Ihre Service Fähigkeiten zu zeigen.
- Sie müssen schnell reagieren:
- Situation bewerten:
- Antworten Sie umgehend:
- Gehen Sie auf das Anliegen des Kunden ein:
- Beim Kunden bedanken, dass er/sie das Problem erkannt hat:
Was tun gegen schlechte Google Bewertung?
Wenn Sie eine schlechte Bewertung für Ihr Unternehmen bei Google entdecken, sollten Sie diese umgehend öffentlich beantworten. Dafür benötigen Sie ein Google My Business-Konto. Zunächst führt Google nach der Anmeldung eine Identitätsprüfung durch, ob das besagte Unternehmen tatsächlich von Ihnen betrieben wird.