Was kann man tun bei Norovirus?

Was kann man tun bei Norovirus?

Ein spezifisches Mittel gegen den Erreger existiert nicht. Es lassen sich nur die Beschwerden lindern. Bei einer Noroviren-Infektion ist es vor allem wichtig, die verloren gegangene Flüssigkeit zu ersetzen. Betroffene sollten also ausreichend trinken.

Was kann man gegen den Norovirus tun?

Eine Therapie, die direkt gegen Noroviren vorgeht, gibt es nicht. Achten Sie vor allem darauf, den Flüssigkeits- und Elektrolytverlust wieder auszugleichen. Dazu eignen sich Mineralwasser, ungesüßte Kräutertees oder dünne Brühe. Falls möglich sollten Sie auch ein wenig essen.

Wie lange ist man bei Norovirus ansteckend?

Bis etwa 48 Stunden nach Abklingen der Beschwerden werden relativ viele Erreger mit dem Stuhl ausgeschieden. Aber auch bis zu 2 Wochen oder in Einzelfällen sogar noch länger können Erkrankte die Viren ausscheiden und noch ansteckend sein, auch wenn Erbrechen und Durchfall bereits abgeklungen sind.

Wie lange dauert die Infektion mit dem Norovirus?

Der typische Krankheitsverlauf bei einer Infektion mit dem Norovirus ist recht kurz, dafür aber sehr heftig. Meist klingen die Symptome nach ein bis drei Tagen ab. Norovirus heilt problemlos aus, wenn keine Komplikationen auftreten und sowohl Flüssigkeits- als auch Elektrolythaushalt gut ausgeglichen werden.

Ist eine medikamentöse Behandlung bei Norovirus sinnvoll?

Norovirus: Behandlung. Eine spezifische medikamentöse Therapie bei Norovirus-Infektion gibt es nicht und ist in der Regel auch nicht nötig. Stattdessen versucht man, so gut es geht die Symptome zu lindern ( symptomatische Therapie ). Generell gilt: Patienten mit Norovirus sollten sich schonen. Bettruhe ist empfehlenswert.

Kann das Norovirus von Mensch zu Mensch übertragen werden?

Das Norovirus kann direkt von Mensch zu Mensch übertragen werden: Das Erbrochene und der Stuhl eines Kranken enthält sehr viele Viren. Winzige Reste der Ausscheidungen mit Noroviren können über die Hände auf andere Menschen übertragen werden, etwa beim Händeschütteln.

Wie groß ist die Ansteckungsgefahr bei Noroviren?

Eine Ansteckungsgefahr besteht gleich nach der Infektion mit Noroviren (siehe unten: Inkubationszeit). Besonders groß ist sie, sobald Symptome auftreten. Patienten sind aber auch noch bis zu 48 Stunden nach dem Abklingen der Symptome ansteckend. Im Stuhl lassen sich die Viren sogar bis zu 14 Tage nachweisen,…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben