FAQ

Wer darf Psychopharmaka verschreiben?

Wer darf Psychopharmaka verschreiben?

Grundsätzlich dürfen alle approbierten Ärzte Medikamente verschreiben, so auch Antidepressiva, die als Mittel der ersten Wahl bei der medikamentösen Behandlung einer depressiven Erkrankung gelten.

Kann der Hausarzt Sertralin verschreiben?

Sertralin wird nur nach einer eingehenden Anamnese verschrieben. Es ist daher nicht möglich, Sertralin als Online-Rezept in der Erstverschreibung zu erhalten. Sie können allerdings ein Folgerezept ausstellen lassen. Das e-Rezept lässt sich bei einer unserer Partnerapotheken einlösen.

Wie kann man Antidepressiva weiterverordnen?

Antidepressiva verordnet der Neurologe. Der Hausarzt kann sie dann weiterverordnen, wenn ein entsprechender Befund vom Neurologen vorliegt. Allerdings machen diese Tabletten abhängig, also gut überlegen ob man zu dem Zeug Zuflucht nehmen möchte oder ob es nicht auch eine andere Therapie gibt.

Wie kann die Frauenärztin Antidepressiva verordnet werden?

Die Frauenärztin kann das eigentlich auch, Wenn du weißt, was du brauchst und vielleicht noch per Medikamentenplan nachweisen kannst, dass dir das Mittel ärztlich verordnet wurde, sollte es kein Problem sein. Antidepressiva verordnet der Neurologe. Der Hausarzt kann sie dann weiterverordnen, wenn ein entsprechender Befund vom Neurologen vorliegt.

Wie sollte die Verordnung von Antidepressiva erfolgen?

Zusammenfassung: Die Verordnung von Antidepressiva / Medikamente bei Depressionen und Angst sollte nicht allein durch den Hausarzt sondern durch Fachärzte aus dem nervenheilkundlichen Fachgebiet (z.B. Psychiater) erfolgen.

Wie werden Antidepressiva eingesetzt?

Antidepressiva werden zur Linderung schwerer Depressionen verordnet. Sie entfalten ihre Wirkung direkt im Gehirn. Das Medikament darf nicht abrupt abgesetzt werden, es muss ausgeschlichen werden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben