Kann die Augenlinse verrutschen?

Kann die Augenlinse verrutschen?

In sehr seltenen Fällen kann die Kunstlinse verrutschen, d.h. sich aus dem Zentrum verschieben, was unter Umständen einen erneuten Eingriff mit Entfernung/Austausch der Linse nach sich ziehen kann.

Warum Verrutschen Kontaktlinsen nicht?

Kontaktlinsen können nie hinter die Augen rutschen, denn das ist anatomisch unmöglich. Der Augapfel des Menschen, genauer gesagt die Bindehaut, ist mit dem Augenlid verwachsen und durch Muskelgewebe, Sehnen usw. nach hinten abgeschlossen. Somit führt kein Weg am Auge vorbei.

Wie lange dauert eine Kataraktoperation?

Eine Kataraktoperation dauert bei einem sehr geübten Operateur im Durchschnitt 20 bis 30 Minuten. Wer ist eventuell nicht für diesen Eingriff geeignet? Eine Kataraktoperation kann im Prinzip bei jedem Patienten vorgenommen werden. Eine Infektion im Bereich des Auges / der Lider muss eventuell vorher behandelt werden.

Was geschieht bei der Katarakt-Operation?

Beim heute am häufigsten durchgeführten Verfahren der Katarakt-Operation, der sogenannten Phakoemulsifikation, wird die Augenlinse mittels einer Ultraschallsonde verflüssigt und abgesaugt. Anschließend setzt man eine faltbare Kunstlinse in die körpereigene Linsenkapsel ein. Es handelt sich dabei um eine extrakapsuläre Kataraktextraktion .

Wie können sie den Heilungsprozess nach einer Kataraktoperation erleichtern?

Den Heilungsprozess nach einer Kataraktoperation erleichtern Typischerweise verschreibt der behandelnde Arzt nach der Grauer-Star-Operation antibiotische Augentropfen zur Vorbeugung von Infektionen sowie entzündungshemmende Augentropfen. Die Tropfen müssen mehrmals täglich für etwa eine Woche nach der Kataraktoperation angewendet werden.

Ist eine Kataraktoperation ein Routineeingriff?

Eine Kataraktoperation ist mittlerweile ein Routineeingriff. Die vom Grauen Star getrübte Linse wird durch ein künstliches Implantat ersetzt. Nach dem Eingriff solltest du deine Augen jedoch unbedingt schonen, um Probleme zu vermeiden. Hier erhältst du hilfreiche Tipps für die Nachsorge.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben