FAQ

Warum wachst die Schilddruse waehrend der Schwangerschaft?

Warum wachst die Schilddrüse während der Schwangerschaft?

Während der Schwangerschaft wachst die Schilddrüse und erhöht ihre Hormonproduktion um bis zu 50 Prozent. Beides ist auf die stimulierende Wirkung des Schwangerschaftshormons HCG, kurz für humanes Choriongonadotropin, zurückzuführen. Durch diese erhöhte Aktivität steigt auch der Jod-Bedarf der Mutter während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Wann ist die Unterstützung für die Schilddrüse wichtig?

Diese Unterstützung für die Schilddrüse ist vor allem in der frühen Phase der Schwangerschaft wichtig. Erst ab der 12. Woche ist die Schilddrüse des Kindes selbst in der Lage, Hormone zu produzieren. Bis zu dieser Zeit ist der Fötus komplett auf die mütterlichen Hormone angewiesen.

Wie steigt der Bedarf an Schilddrüsenhormonen während der Schwangerschaft?

Während der Schwangerschaft steigt der Bedarf an Schilddrüsenhormonen (und entsprechend an Jod) um etwa 50% an. Eine gesunde Schilddrüse kann diesen Mehrbedarf decken, sofern eine ausreichende Jodversorgung gewährleistet ist.

Was ist eine Unterfunktion der Schilddrüsen?

Schilddrüsenunterfunktion Eine Unterfunktion (Hypothyreose) der Schilddrüse kann während einer Schwangerschaft neu auftreten oder bereits behandelt sein. Eine Hypothyreose kann zu schweren geistigen und körperlichen Schäden des Fötus führen (Kretinismus). Häufig steckt eine Autoimmunthyreoiditis vom Typ Hashimoto dahinter.

Kann man bei einer Schilddrüsenunterfunktion niedergeschlagen werden?

So kommt es bei einer Schilddrüsenunterfunktion zu Müdigkeit. Dann haben die Betroffenen den starken Drang zu schlafen. Und selbst wenn sie ausreichend geschlafen haben, kann es sein, dass sie sich niedergeschlagen fühlen. Bei einer Überfunktion der Schilddrüse hingegen leiden die Betroffenen an Reizbarkeit.

Warum sind Schilddrüsenhormone verkürzt?

Wenn zu wenig Schilddrüsenhormone vorhanden sind, sinkt die Qualität der Eizellen und weniger reife Eizellen werden gebildet. Störungen des Monatszyklus spielen bei den Schwierigkeiten, schwanger zu werden, eine große Rolle. Die zweite Zyklushälfte kann durch die Schilddrüsenunterfunktion verkürzt sein. Das kann bedeuten, dass die befruchtete

Was sind die Schilddrüsenhormone in der Schwangerschaft wichtig?

In der Schwangerschaft muss die Schilddrüse der Mutter das Kind mitversorgen. Die Schilddrüsenhormone sind sehr wichtig für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung des heranwachsenden Babys.

Wie kommt es zu einer Schilddrüsenfunktionsstörung in der Schwangerschaft?

Während der Schwangerschaft kommt es zu physiologischen Veränderungen der Schilddrüsenfunktionsparameter, welche die Abgrenzung einer behandlungsbedürftigen Störung erschweren. Entsprechend kontrovers sind die Daten und Empfehlungen zur Diagnostik und Behandlungsindikation einer Schilddrüsenfunktionsstörung in der Schwangerschaft.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben