FAQ

Was sind Privatrechtssubjekte?

Was sind Privatrechtssubjekte?

Das Privatrecht ist jener Teil der Rechtsordnung, der Rechtsbeziehungen zwischen den Bürgern (Privatrechtssubjekten) zum Gegenstand hat. Diese Rechtsbeziehungen kön- nen vielfältig sein.

Ist Strafrecht Öffentliches Recht?

Das Strafrecht kann einerseits zum öffentlichen Recht gezählt werden, da es das Bürger-Staat-Verhältnis betrifft. Andererseits wird es oft als eigenständiges Rechtsgebiet angesehen, da es historisch dem öffentlichen Recht voraus geht und in der Juristenausbildung in Deutschland eigenständig unterrichtet wird.

Was sind präventive Strafen?

Die Strafe wirkt präventiv (vorbeugend). Bestraft wird nicht wegen der konkreten Tat, sondern zur Verhinderung künftiger Taten. Bei der Wirkung handelt es sich um die Abschreckung der Allgemeinheit und besonders der potentiellen Täter vor der Begehung von Straftaten (Feuerbachs psychologische Zwangstheorie).

Wann ist eine Strafe gerecht?

Der Jurist würde sagen: „Eine Strafe ist gerecht, wenn sie im Zusammenhang mit der Verfehlung steht, im zulässigen Strafrahmen liegt und angemessen ist.“ Wenn er aber unter Alkoholeinfluss einen Menschen angefahren hat, wäre die Strafe gerecht.

Was ist die schlimmste Strafe in Deutschland?

Sicherungsverwahrung – die härteste Strafe in Deutschland

  • Sicherungsverwahrung gilt als die schärfste Sanktion im deutschen Strafrecht.
  • Die Vorschrift zur Sicherungsverwahrung gelangte schon vor fast 80 Jahren unter den Nationalsozialisten in das deutsche Strafgesetzbuch.
  • Eine zeitliche Befristung für die Sicherungsverwahrung gab es 1933 nicht.

Was ist die Vergeltungstheorie?

Die Vergeltungstheorie – man spricht auch von der absoluten Straftheorie – verlangt den Ausgleich von Schuld und Sühne; sie lässt einen Verbrecher Verbrecher sein, soziale Aspekte spielen keine Rolle. Der Philosoph Immanuel Kant (1724-1804) war ein glühender Verfechter des Vergeltungsimperativs.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben