Wie funktioniert die Diagnose der Zystitis?

Wie funktioniert die Diagnose der Zystitis?

Die Diagnose erfolgt über einen Urinstreifentest des Mittelstrahlurins sowie einem Urinsediment. Bei komplizierten Verläufen kommen sonographische Verfahren zum Einsatz. Die Therapie der Zystitis richtet sich nach der Ursache. Eine unkomplizierte Blasenentzündung heilt in der Regel folgenlos aus.

Wie wird die Behandlung der Zystitis durchgeführt?

9 Therapie. Die Therapie ist abhängig von der Ursache. Eine bakterielle Zystitis wird mit Antibiotika behandelt. Bei der AUZ der Frau wird meist eine kalkulierte Antibiotikatherapie ohne Resistenztestung der verursachenden Keime mit Fosfomycin, Pivmecillinam oder Nitroxolin durchgeführt.

Was ist der Leitsymptom der Zystitis?

Das Leitsymptom der Zystitis ist die Algurie mit Schmerz oberhalb der Symphyse während der Miktion. Als weitere Symptome treten auf: Ferner können Hämaturie und Dranginkontinenz vorliegen. Fieber tritt bei einer Zystitis in der Regel nicht auf – es weist auf einen aszendierenden Harnwegsinfekt bzw. eine komplizierte Zystitis hin.

Wie wird eine Zystitis in der Schwangerschaft begünstigt?

In der Schwangerschaft wird eine Zystitis durch die anatomischen und physiologischen Veränderungen von Nieren und Harntrakt begünstigt. Beispielsweise nehmen die Nierendurchblutung und die glomeruläre Filtrationsrate um etwa 30 bis 40 Prozent zu. Der so verdünnte Urin beinhaltet weniger infektionshemmende Substanzen.

Was ist die Pathogenese der Zystitis?

Die Pathogenese der mit Ureaplasma verbundenen Zystitis ist gut untersucht. Ohne Symptome zu verursachen, leben diese Bakterien extrazellulär im Urogenitaltrakt von sexuell aktiven Frauen und Männern und treten selten in Zellen ein, außer in Fällen von Immunsuppression.

Welche Symptome sind unkomplizierte Zystitis?

Die klassischen Symptome einer unkomplizierten Zystitis sind Dysurie, Algurie, Strangurie, imperativer Harndrang, Pollakisurie, Nykturie, Hämaturie, Dranginkontinenz, suprapubische Schmerzen und Blasentenesmen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben