Was sind die Ursachen für Bauchschmerzen nach dem Essen?
Rätselhafte Bauchschmerzen nach dem Essen. Dipl. oec. troph. Wer ständig über Bauchschmerzen nach dem Essen klagt, für die der Arzt keinen Grund finden kann, leidet möglicherweise am so genannten Reizdarmsyndrom. Mit der richtigen Ernährung, ausreichend Entspannung und körperlicher Aktivität lassen sich die Beschwerden lindern.
Wann treten die Bauchschmerzen auf?
Die Bauchschmerzen treten nicht nur nachts, sondern vor allem auch unmittelbar nach der Nahrungsaufnahme und über einen längeren Zeitraum hinweg auf. Häufiger als ein Magengeschwür ist jedoch ein Zwölffingerdarmgeschwür (med.: Ulcus duodeni), was für brennende und drückende Schmerzen im oberen Bereich deines Bauchs verantwortlich ist.
Welche Bauchschmerzen auftreten nach drei Monaten?
Diffuse Schmerzen in der ganzen Bauchregion weisen auf eine Darmerkrankung oder eine Bauchfellentzündung hin. Mit wiederkehrenden Schmerzen nach drei Monaten zum Arzt Für die Klärung der Frage, ob Bauchschmerzen besorgniserregend sind oder nicht, ist es aber vor allem wichtig, wann und wie lange sie auftreten.
Kann man stechende oder ziehende Bauchschmerzen auftreten?
Treten bei dir stechende oder ziehende Bauchschmerzen im rechten Unterbauch auf, kann eine Blinddarmentzündung vorliegen. Auch Gallen- oder Nierenkoliken können starke Bauchschmerzen während der Nacht verursachen. Bei akuten und sehr starken Schmerzen solltest du immer Hilfe beim Arzt suchen.
Bauchschmerzen nach dem Essen: Das sind die häufigsten Ursachen. Nach dem Genuss eines leckeren Essens können sich plötzlich stechende, brennende oder krampfartige Bauchschmerzen einstellen. Die Gründe dafür sind so vielfältig wie die Zutaten und Mineralstoffe Ihrer Mahlzeit.
Warum sind Bauchschmerzen normal geworden?
Reizdarm oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten und schlechte, industrielle Ernährung sorgen dafür, dass wir alle immer wieder mit unserem Darm beschäftigt sind. Bauchschmerzen sind normal geworden. Wenn Bauchschmerzen nach dem Essen auftreten, spielt häufig das verzehrte Essen eine wichtige Rolle.
Sind die Bauchschmerzen eng mit der Ernährung verbunden?
Sind die Bauchschmerzen eng mit der Nahrungsaufnahme verbunden, könnte auch ein Gallenstein in der Gallenblase die Ursache sein. Diese Bauchschmerzen nach dem Essen treten dann einige Minuten bis wenige Stunden vor allem nach der Aufnahme von fetten Essen auf.
Was sind Bauchschmerzen im Oberbauch?
Bauchschmerzen im Oberbauch, die nicht unmittelbar, sondern zwei bis drei Stunden nach dem Essen auftreten, werden in der Regel durch tiefere Abschnitte des Magen-Darm-Traktes verursacht. Lassen sich die Beschwerden dem mittleren Bereich des Oberbauches zuordnen, so sind Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse wahrscheinlich.