Wie liegen sie bei einer CT-Untersuchung?

Wie liegen sie bei einer CT-Untersuchung?

Bei einer CT-Untersuchung liegen Sie in den allermeisten Fällen auf dem Rücken. Die Liege, auf der Sie liegen, fährt dann langsam durch die oben benannte Röhre. Hier handelt es sich jedoch nicht um eine wirkliche Röhre, eher um einen „Ring“, wie Sie auf dem Bild erkennen können.

Welche Tumoren lassen sich mit dem CT darstellen?

Die Methode eignet sich daher sehr gut für alle Untersuchungen rund um die Knochen. Doch auch Weichteile lassen sich mit dem CT darstellen. Gut zu sehen sind etwa Tumoren, die sich vom umliegenden Gewebe unterscheiden, Flüssigkeitsansammlungen jedweder Art oder Ablagerungen in den Gefäßen am Herzen.

Kann eine CT-Untersuchung mit Kontrastmitteln durchgeführt werden?

Wie schon bei der CT-Angiografie erwähnt, kann eine CT-Untersuchung auch mit Kontrastmittel durchgeführt werden. Dieses wird entweder als Spritze verabreicht oder als Trinklösung eingenommen (zur Untersuchung des Magen-Darm-Traktes). Meistens nutzt man ein jodhaltiges Kontrastmittel.

Welche Körperregionen können mit einem CT untersucht werden?

Mit einem CT können einzelnen Körperregionen untersucht werden, aber auch der gesamte Körper – dann spricht man von einem Ganzkörper-CT. Entsprechend der Funktionsweise einer CT-Untersuchung bestehen die Risiken wie beim Röntgen in der Strahlenbelastung und in der Gefahr einer allergischen Reaktion im Falle einer Kontrastmittelgabe.

Was kann man bei einem CT-Scanner nachvollziehen lassen?

Insbesondere im Bereich der Halswirbelsäule (HWS) und hier des Dens axis können bei CT-Scannern unterhalb von 16 Zeilen in den Rekonstruktionen Bilder entstehen, die eine Verletzung vermuten lassen könnten, die sich in einem höherzeiligen CT-Scanner nicht mehr nachvollziehen lassen.

Ist eine CT-Untersuchung völlig schmerzfrei?

Eine CT-Untersuchung ist völlig schmerzfrei. Vor jeder CT-Untersuchung findet ein Aufklärungsgespräch mit dem Röntgenologen statt. Dabei werden Vorerkrankungen, bestehende Allergien sowie die etwaigen Medikamente, die Sie einnehmen, abgeklärt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben