FAQ

Kann man Divertikel vom Darm im Ultraschall sehen?

Kann man Divertikel vom Darm im Ultraschall sehen?

Eine Ultraschall-Untersuchung des Bauchs (Abdomen-Sonografie) oder eine Computertomografie (CT) helfen dann, die entzündeten Divertikel zu lokalisieren und das Stadium der Entzündung festzustellen.

Sind Divertikel im CT sichtbar?

Auch fehlende Entzündungsreaktionen des Dickdarms können CT-grafisch bewiesen und alternative Diagnosen, die den klinischen Befund einer Divertikulitis imitieren können, in etwa 50 bis 58 % der Fälle erkannt werden (24).

Wie kann man Divertikel feststellen?

Fieber ist ein deutliches Zeichen für eine ernst zu nehmende Entzündung. Bei der Blutuntersuchung fallen oft erhöhte Entzündungswerte (CRP) auf. Um die Diagnose akute Divertikulitis sicher nachzuweisen, ist eine Darmsonografie beim Spezialisten oder eine Computertomografie (CT) notwendig.

Was kann man bei einer chronischen Divertikulitis tun?

Darmpolypen) hinweisen. In jedem Fall ist es ratsam, bei derartigen Beschwerden einen Arzt aufzusuchen. Bei einer chronischen Divertikulitis kann sich durch die ständige Entzündung der Darm an bestimmten Stellen verengen (Darmstenose), sodass der Stuhl die entsprechenden Stellen weniger gut passieren kann.

Ist es ratsam eine Divertikulitis zu bekommen?

In jedem Fall ist es ratsam, bei derartigen Beschwerden einen Arzt aufzusuchen. Bei einer chronischen Divertikulitis kann sich durch die ständige Entzündung der Darm an bestimmten Stellen verengen (Darmstenose), sodass der Stuhl die entsprechenden Stellen weniger gut passieren kann.

Welche Beschwerden sind typisch für die Divertikulitis?

Das Beschwerdebild des Patienten ist typisch für die Divertikulitis. Neben Schmerzen im linken unteren Quadranten, Fieber, Tachykardie und Leukozytose finden sich häufig Stuhlunregelmäßigkeiten (Diarrhö, Obstipation). Bildgebendes Verfahren der Wahl zum Nachweis der entzündlichen Darmaussackungen ist die Multi­slice-Computertomographie.

Wie verschärfen sich Divertikulitis und Darmstenose?

Wenn dies geschieht, verschärfen sich meist dauerhaft die Verstopfung, die Blähungen und andere verdauungsbezogene Symptome. Divertikulitis und Darmstenose können im ungünstigsten Fall zu einem vollständigen Darmverschluss (Ileus) führen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben