Welche Folgen hat Binge-Eating?
Die Essanfälle im Rahmen der Binge-Eating-Störung können eine Gewichtszunahme nach sich ziehen. Bei starkem Übergewicht erhöht sich das Risiko für viele körperliche Erkrankungen wie etwa Herz-Kreislauf-Störungen, Diabetes oder Gelenkprobleme.
Wie fängt eine esssucht an?
Auch eine schlechte Ernährungshygiene durch die Familie ist ein Risikofaktor für die Entstehung einer Esssucht. Dabei gehen das Vorliegen einer Adipositas und einer Esssucht häufig Hand in Hand. So können auch frustrierende Erfahrungen aus Diäten eine Ursache für Binge-Eating sein.
Was sind Probleme und Unannehmlichkeiten?
Die meisten Menschen betrachten Probleme und Unannehmlichkeiten als etwas Negatives und Hinderliches, als etwas, das sich ihnen in den Weg stellt, das sie von der Erreichung ihrer Ziele abhält und ihnen ihre Zufriedenheit raubt. Ist dem aber wirklich so? Wissen Sie, wie ein Gewichtheber oder Bodybilder seine Muskeln aufbaut?
Was sind Probleme in Wirklichkeit?
Probleme sind in Wirklichkeit also Chancen, stärker und besser zu werden und über uns hinauszuwachsen. Worum es geht, ist, dass wir zunächst unsere Einstellung zu Problemen ändern. Wenn wir Probleme als etwas furchtbar Frustrierendes und Negatives ansehen, dann erleben wir sie als belastender als sie sind.
Was sind die Ursachen für Probleme in der Ehe?
Probleme in der Ehe schleichen sich oft ein und entwickeln sich erst allmählich zu ernsthaften Ehekrisen. Die Ursachen können vielfältig sein, doch gibt es für beinahe jedes Problem auch eine Lösung. Auseinandersetzungen kommen in jeder Ehe vor. Problematisch wird es, wenn die Partner nicht gelernt haben, Konflikte auf konstruktive Weise zu lösen.
Wie stärken sie ihr Vertrauen mit Problemen?
TIPP 1: Stärken Sie Ihr Vertrauen, mit Problemen umgehen zu können. Wenn Sie sich in einer Situation befinden, die Sie als großes Problem ansehen, dann kreisen Ihre Gedanken wie in einer Endlosschleife um dieses Problem. Sie hadern damit, dass ausgerechnet Sie es im Leben so schwer haben müssen.