Was ist eine Varusfehlstellung?
varus „nach außen gebogen“) ist das betroffene Gelenk nach lateral (außen) geknickt. Die bekannteste Varusstellung ist die des Kniegelenks. Man spricht auch von O-Beinen (Genu varum). Eine solche Fehlstellung kann durch Überlastung einzelner Bereiche des Gelenks Beschwerden wie beispielsweise eine Arthrose begünstigen.
Was tun bei Entzündung der Peronealsehne?
Chronische Entzündungen und wiederholtes Umknicken führen zu Rissen der Peronealsehnen. Sehnenentzündungen werden meistens konservativ behandelt. Physiotherapie und Iontophorese können oftmals die Beschwerden lindern. Unterstützend wirken Einlagen mit erhöhtem Fußaußenrand.
Was ist Varus und valgus?
Als Valgusstellung (von lateinisch valgus ‚schief‘) bezeichnet man im Zusammenhang mit Gliedmaßen eine Fehlstellung, bei der der körperfernere Teil über das Normalmaß hinaus von der Mittellinie weg weist, während die Varusstellung eine Abweichung nach innen bedeutet.
Was ist eine Pangonarthrose?
Pangonarthrose ist eine Kniearthrose in allen Teilen (Kompartimenten) des Kniegelenks. Von einer Pangonarthrose spricht man, wenn bereits alle Teile des Kniegelenks von einer Arthrose (Gelenkverschleiß) verändert sind.
Was ist bei einer Knöchelverstauchung zu tun?
Um Knöchelverstauchungen vorzubeugen, sollten Sie Ihre Fußgelenke stärken. Regelmäßige Übungen auf dafür vorgesehenen Balance-Pads oder aber auch Fußtraining, wie das Greifen von Gegenständen mit den Zehen, sind dabei hilfreich. Zusammenfassung: Das ist bei einer Knöchelverstauchung zu tun
Was ist eine Bänderüberdehnung am Knöchel?
Eine Bänderüberdehnung am Knöchel ist sehr schmerzhaft und Sie können nicht besonders gut auftreten. Um Ihren Knöchel und Ihre Bänder zu schützen, können Sie prophylaktisch eine Bandage am Knöchel tragen. Haben Sie eine Bänderüberdehnung bekommen, sollten Sie nicht nur zum Sport, sondern auch im Alltag eine Bandage tragen.
Was ist der Knöchel am Unterschenkel?
Der Knöchel, der eigentlich anatomisch zum Bein anstatt zum Fuß gehört, ist ein Knochen am unteren Unterschenkel-Ende. Es ist nicht der Knöchel selbst, den man sich verletzt, wenn man davon spricht, ihn sich verstaucht zu haben – sondern die stabilisierenden Bänder des Sprunggelenks werden bei einer Verstauchung überdehnt.
Wie kann ich Schmerzen am Knöchel beseitigen?
In jedem Fall ist bei der Behandlung der Schmerzen am Knöchel die Physiotherapie eine elementarer Bestandteil. Durch Krankengymnastik sollen Fehlbelastungen vermieden, die Gelenke stabilisiert und die Schmerzen langfristig behoben werden. Auch wird im Rahmen der Physiotherapie versucht, bestehende Bewegungsbeeinträchtigungen zu beseitigen.