Kann man Haare auf den Zaehnen haben?

Kann man Haare auf den Zähnen haben?

Im Gegensatz zu anderen Stellen auf unserem Körper besitzen Zähne keine eingelagerten Haarfollikel, weshalb es zu keinem Haarwachstum kommen kann. “Haare auf den Zähnen haben” ist demnach extrem unnatürlich und genau das besagt die Redewendung aus dem Mittelalter.

Was bedeutet sie hat Haare auf den Zähnen?

Das Sprichwort rührt daher, dass eine starke Körperbehaarung früher als Zeichen großer Männlichkeit und Kraft gesehen wurde. Jemand, dem sogar Haare auf den Zähnen oder auf der Zunge wachsen – so heißt es in einer anderen Redewendung – strotzt beim Reden also nur so vor Kraft und Stärke.

Was bedeutet Haare auf der Zunge haben?

Was bedeutet starke Behaarung auf den Zähnen?

Das Sprichwort bezieht sich darauf, dass starke Behaarung ein Zeichen großer Männlichkeit und Kraft ist, die sich sogar auf den Zähnen oder – wie es in einer anderen Wendung heißt – auf der Zunge zeigen. Mona hat zum Glück in Wirklichkeit keine Haare auf den Zähnen.

Was bedeutet starke Behaarung?

Das Sprichwort bezieht sich darauf, dass starke Behaarung ein Zeichen großer Männlichkeit und Kraft ist, die sich sogar auf den Zähnen oder – wie es in einer anderen Wendung heißt – auf der Zunge zeigen.

Was steckt hinter der Redewendung Haare auf den Zähnen?

Haare auf den Zähnen: Das steckt hinter der Redewendung. Die Redewendung Haare auf den Zähnen ist schon sehr alt, wird jedoch noch immer ab und an verwendet. Woher das Sprichwort stammt und was es bedeutet, erklären wir Ihnen. Wenn jemand „Haare auf den Zähnen“ hat, dann wird der Person eine besondere Eigenschaft zugemessen.

Was ist Körperbehaarung?

Das Sprichwort wird für Personen verwendet, die selbstbewusst und scharfzüngig ihre Meinung vertreten. Sie stehen für sich ein und setzen sich mit einem ironischen Unterton zur Wehr. Früher wurde viel Körperbehaarung als stark, tapfer und männlich angesehen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben