FAQ

Warum sind Telomere so wichtig?

Warum sind Telomere so wichtig?

Diese Information muss geschützt werden, damit die ordnungsgemäße Funktion der Zelle erhalten bleibt. Dabei übernehmen die Enden der Chromosomen, die Telomere, eine wichtige Rolle und schützen die chromosomale DNA vor Abbau. „Man kann sich Telomere wie die Plastikkappen an Schnürsenkeln vorstellen.

Warum sind Telomere als Schutzkappe wichtig?

„Telomere sind die Enden unserer Erbgutfäden, den Chromosomen. Sie dienen als Schutzkappe, denn sie werden bei jeder Zellteilung ein Stückchen kürzer“, erklärt Blackburn, eine der Entdeckerinnen der Telomere und Nobelpreisträgerin des Jahres 2009 im Interview mit dem Netzwerk Alternsforschung (NAR).

Warum sterben Zellen Telomere?

Sie schützen Chromosomenenden vor einem Ausfransen und Zusammenkleben, was die genetischen Informationen des Organismus zerstören oder verändern würde. Die Telomere verkürzen sich jedoch mit jeder Zellteilung. Sind sie zu kurz geworden, kann sich die Zelle nicht länger teilen, wird inaktiv, „vergreist“ oder stirbt ab.

Warum Telomere?

Telomere sind Schutzkappen an den Enden der Chromosomen, die bei jeder Zellteilung kürzer werden. Werden sie so kurz, dass von ihnen beschützte Gene geschädigt werden könnten, hören die Zellen auf sich zu teilen und zu erneuern.

Warum werden die Telomere kürzer?

Mit jeder Zellteilung werden die Telomere kürzer, da die (normale) DNA-Polymerase am Folgestrang nicht mehr ansetzen kann. Die Telomerase gleicht die Verkürzung der DNA-Enden wieder aus. Dieses Enzym ist ein RNA-Protein-Komplex, der als spezialisierte Reverse Transkriptase funktioniert.

Was schützt Telomere?

Telomere und der Alterungsprozess Dabei spielen die Telomere eine wichtige Rolle, welche sich an den Enden der Chromosomen befinden. Sie schützen die Chromosomen an den Enden vor einem Abbau der chromosomalen DNA.

Warum werden Telomere immer kürzer?

Warum wird DNA immer kürzer?

Mit jeder Zellteilung werden die Telomere kürzer, da die (normale) DNA-Polymerase am Folgestrang nicht mehr ansetzen kann. Die Telomerase gleicht die Verkürzung der DNA-Enden wieder aus.

Was verkürzt die Telomere?

Telomere sind die Endstücke unserer Erbgutfäden — den Chromosomen. Diese Schutzkappen werden bei jeder Zellteilung ein Stück kürzer. Bestimmte Faktoren verstärken die Verkürzung der Telomere, wie z.B. Stress, zu viel Sonne, Alkohol, Pestizide oder auch ein zu hohes Körpergewicht.

Welche Aufgaben haben Telomere?

Funktion der Telomere (1) Telomere tragen zur Stabilisierung der Chromosomen bei. Sie schützen die Chromosomen vor Rekombination und Degradation, wodurch ein Verlust von Basensequenzen auf dem betreffenden Chromosom verhindert wird.

Was macht die Telomerase?

Die Telomerase ist ein Enzym des Zellkerns bestimmter Zellen, das aus einem Protein- und einem langen RNA-Anteil besteht. Das Enzym ist eine reverse Transkriptase, welche den RNA-Anteil als Matrize verwendet. Es stellt die Endstücke der Chromosomen, die sogenannten Telomere, wieder her.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben