FAQ

Was sind die Ursachen fur eine unregelmaessige Periode?

Was sind die Ursachen für eine unregelmäßige Periode?

Die Ursachen für eine unregelmäßige Periode sind vielfältig Eine unregelmäßige Periode tritt häufig in der Pubertät und den Wechseljahren auf. Wenn Sie sich gerade in dieser Phase Ihres Lebens befinden und ansonsten keine körperlichen Symptome verspüren, kann es an der hormonellen Umstellung ihres Organismus liegen.

Ist dein Zyklus unregelmäßig?

Ist dein Zyklus allerdings auf Dauer länger als 40 oder kürzer als 21 Tage oder bleibt deine Periode für einige Monate ganz aus, solltest du das mit deiner Ärztin besprechen. Tatsächlich zählt ein unregelmäßiger Zyklus laut der erdbeerwoche-Umfrage 2020 zu den häufigsten Herausforderungen mit der Periode.

Ist die unregelmäßige Periode ein seltenes Phänomen?

Dabei handelt es sich bei der unregelmäßigen Periode um kein seltenes Phänomen: Viele Frauen leiden zumindest zeitweilig darunter. Oft stecken Stress und hormonelle Umstellungen dahinter, manchmal ist die unregelmäßige Periode aber auch auf eine ernstere Erkrankung zurückzuführen.

Was ist eine unregelmäßige Periode in der Pubertät?

Dazu zählen eine verkürzte oder verlängerte Zyklusdauer, schwache oder starke Blutungen, Zusatzblutungen sowie anhaltende Blutungen oder sogar das komplette Ausbleiben der Regelblutung. Eine unregelmäßige Periode tritt häufig in der Pubertät und den Wechseljahren auf.

Wann ist die Menstruation unregelmäßig?

Wann die Menstruation auftritt, ist aber von Frau zu Frau verschieden. Eine unregelmäßige Periode liegt vor, wenn der Zyklus dauerhaft kürzer als 23 Tage oder länger als 35 ist. Dann spricht man von Zyklusstörungen. Außerdem sollte er nicht um mehr als acht Tage schwanken.

Wie lange dauert eine unregelmäßige zyklusperiode?

Eine unregelmäßige Periode liegt vor, wenn der Zyklus dauerhaft kürzer als 23 Tage oder länger als 35 ist. Dann spricht man von Zyklusstörungen. Außerdem sollte er nicht um mehr als acht Tage schwanken. Innerhalb dessen gelten alle Schwankungen als normal. Wichtig: Halten Sie monatlich im Kalender fest, wann Sie jeweils Ihre Regelblutung bekommen.

Ist eine unregelmäßige Periode in der Pubertät ratsam?

Eine unregelmäßige Periode tritt häufig in der Pubertät und den Wechseljahren auf. Wenn Sie sich gerade in dieser Phase Ihres Lebens befinden und ansonsten keine körperlichen Symptome verspüren, kann es an der hormonellen Umstellung ihres Organismus liegen. Dennoch ist auch hier ein frauenärztlicher Check ratsam.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben