Was gibt die bedingte Wahrscheinlichkeit an?

Was gibt die bedingte Wahrscheinlichkeit an?

Wahrscheinlichkeiten von Ereignissen können sich verändern, wenn bereits andere Ereignisse eingetreten sind. Um diesen Einfluss zu untersuchen, wird der Begriff der bedingten Wahrscheinlichkeit eingeführt: ist die Wahrscheinlichkeit von unter der Bedingung, dass eingetreten ist.

Was ist die Pfadregel?

1. Pfadregel (Produktregel): Die Wahrscheinlichkeit eines Ergebnisses in einem mehrstufigen Vorgang ist gleich dem Produkt der Wahrscheinlichkeiten längs des Pfades, der diesem Ergebnis entspricht.

Wann sind zwei Ereignisse stochastisch unabhängig?

Zwei Ereignisse sind also (stochastisch) unabhängig, wenn die Wahrscheinlichkeit, dass beide Ereignisse eintreten, gleich dem Produkt ihrer Einzelwahrscheinlichkeiten ist.

Wie erkenne ich eine bedingte Wahrscheinlichkeit?

Die Formel für die bedingte Wahrscheinlichkeit lässt sich durch den Multiplikationssatz herleiten. Sind A und B zwei unabhängige Ereignisse, dann ist die bedingte Wahrscheinlichkeit, dass Ereignis A eintritt, vorausgesetzt, dass B eintreten wird, gleich P(A).

Wann benutzt man die Pfadregel und wann die Summenregel?

Mit der Pfadregel kann man die Wahrscheinlichkeiten der verschiedenen Ergebnisse berechnen. Dazu werden die Einzelwahrscheinlichkeiten an den zugehörigen Pfaden multipliziert. Mit der Summenregel hast Du gelernt, die Wahrscheinlichkeiten für Ereignisse zu berechnen.

Was ist die 1 und 2 Pfadregel?

1. Pfadregel (Produktregel) Im Baumdiagramm ist die Wahrscheinlichkeit eines Pfades gleich dem Produkt der Wahrscheinlichkeiten. 2. Pfadregel (Summenregel) Die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses ist gleich der Summe der Wahrscheinlichkeiten, die zu diesem Ereignis führen.

Wann sind Ergebnisse stochastisch unabhängig?

Zwei Ereignisse A und B heißen voneinander (stochastisch) abhängig, wenn das Eintreten des einen Ereignisses die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten des anderen Ereignisses beeinflusst.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben