FAQ

Wie viel verschiedene Arten von Leukaemie gibt es?

Wie viel verschiedene Arten von Leukämie gibt es?

Die vier häufigsten Formen von Leukämien sind:

  • Akute myeloische Leukämie ( AML )
  • Chronische myeloische Leukämie ( CML )
  • Akute lymphatische Leukämie ( ALL )
  • Chronische lymphatische Leukämie ( CLL )

Was gibt es für Blutkrebs?

Es gibt unterschiedliche Arten von Blutkrebs, die sich in drei Hauptformen unterteilen lassen: Leukämie, Lymphom und Myelom. Umgangssprachlich wird Blutkrebs häufig mit Leukämie gleichgesetzt. Der Begriff Leukämie bedeutet „weißes Blut“.

Welche Arten von Leukämie beeinflussen die Blutkörperchen?

Es gibt viele Arten von Leukämie, aber alle beeinflussen die blutbildenden Gewebe des Körpers, wie das Knochenmark und das lymphatische System, und führen zu einer Überproduktion anormaler weißer Blutkörperchen, so das NCI.

Wie viele Menschen erkrankt in Deutschland an einer Leukämie?

Etwa 11.500 Menschen, davon etwa sechs Prozent Kinder unter 15 Jahren, erkrankten pro Jahr laut Robert-Koch-Institut (RKI) in Deutschland an einer Leukämie. Bei mehr als einem Drittel von ihnen wird die chronisch lymphatische Form (CLL) diagnostiziert, bei gut einem Viertel eine akute myeloische Leukamie (AML).

Was sind akute Leukämien?

Akute Leukämien entwickeln sich schnell und zeigen heftig ausgeprägte Symptome. Die chronischen Formen beginnen eher schleichend, die Beschwerden sind vor allem zu Beginn meist nur schwach ausgeprägt. Die akute lymphatische Leukämie (ALL) tritt am häufigsten bei Kindern und jungen Erwachsenen auf.

Wie lässt sich eine chronische Leukämie heilen?

Heilen lässt sich eine chronische Leukämie im Allgemeinen zwar nicht (diese Chance besteht höchstens bei der riskanten Stammzelltransplantation). Bei vielen Patienten kann die Therapie aber die Symptome mildern und das Fortschreiten der chronischen Leukämie bremsen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben