Wer ist am meisten von Depressionen betroffen?
Depressionen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. An Depression sind derzeit in Deutschland 11,3% der Frauen und 5,1% der Männer erkrankt. Frauen leiden damit etwa doppelt so häufig an Depression wie Männer.
Wie lange kann ein Mensch mit Depression leben?
Sieben bis elf Jahre gehen Menschen mit schweren Depressionen verloren. Und für Schizophreniepatienten verkürzt sich die Lebenszeit um zehn bis 20 Jahre. Zum Vergleich: Kettenraucher sterben durchschnittlich acht bis zehn Jahre früher.
Was sind die Häufigkeiten von Depression im Alter?
Häufigkeit und Symptome von Depression im Alter. Laut einer Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland des Robert-Koch-Instituts ( DEGS) erkranken 8,1 % aller Personen im Alter von 18 – 79 Jahren im Laufe eines Jahres an einer Depression. Betrachtet man nur die 70 bis 79 – Jährigen, so sind es 6,1 %.
Wie hoch ist die Prävalenz von Depressionen nach Altersgruppen?
Die Statistik zeigt die Prävalenz von Depressionen nach Altersgruppen zwischen 18 und 65 Jahren. In der Altersgruppe der 18- bis 29-jährigen waren insgesamt 8 Prozent betroffen. Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Wie viele Menschen sind betroffen von einer Depression?
(Jacobi et al., 2004*) Diese Zahl erhöht sich noch einmal um Kinder und Jugendliche und Menschen über 65 Jahre, die in dieser Studie nicht erfasst wurden, aber ebenfalls an Depression erkranken können. Etwa jede vierte Frau und jeder achte Mann ist im Laufe des Lebens von einer Depression betroffen.
Wie hoch ist die Prävalenz von Depressionen in der deutschen Erwachsenenbevölkerung?
12-Monats-Prävalenz von Depressionen* in der deutschen Erwachsenenbevölkerung nach Altersgruppen Die Statistik zeigt die Prävalenz von Depressionen nach Altersgruppen zwischen 18 und 65 Jahren. In der Altersgruppe der 18- bis 29-jährigen waren insgesamt 8 Prozent betroffen.