Was ist eine Trimalleolaere sprunggelenksfraktur?

Was ist eine Trimalleoläre sprunggelenksfraktur?

Bei Vorliegen eines kombinierten Bruchs des Innen- und des Außenknöchels spricht man von einer „bimalleolären Sprunggelenksfraktur“ (siehe Abb. 3). Ist zusätzlich noch die hintere untere Schienbeinkante (=Volkmann`sches Dreieck) gebrochen, nennt man es „trimalleoläre Sprunggelenksfraktur“.

Wie lange ist man krank nach einer Sprunggelenksfraktur?

Kam es jedoch zusätzlich zu schweren Bänderverletzungen, muss der Betroffene weiterhin einen zirkulären Gips tragen. Erst nach vier bis sechs Wochen ist es möglich, das Bein wieder vorsichtig im schmerzfreien Bereich zu belasten. Bis zur vollständigen Heilung dauert es in der Regel drei bis sechs Monate.

Was ist eine Trimalleolarfraktur?

Die Trimalleolarfraktur stellt eine Sonderform der Sprunggelenksfraktur dar, bei der wie bei der Bimalleolarfraktur sowohl die mediale als auch die laterale Malleole frakturiert sind und zusätzlich auch eine Fraktur der hinteren Tibia im Volkmann-Dreieck vorliegt.

Wie lange ist man krank nach einer sprunggelenksfraktur?

Welche Frakturformen gibt es im Außenknöchel?

Es gibt verschiedene Frakturformen des Außenknöchels: Abrissfraktur (Avulsionsfraktur), Ermüdungsbruch (Stressfraktur), Pott-Fraktur, unverschobene, verschobene, unvollständige Brüche, Trümmerbrüche usw. Bimalleolarfraktur bedeutet, dass sowohl der Außenknöchel (Teil des Wadenbeins) als auch der Innenknöchel (Teil des Schienbeins) gebrochen sind.

Was ist die Diagnose einer Außenknöchelfraktur?

Die Diagnose einer Außenknöchelfraktur erfordert eine eingehende subjektive und objektive Arztuntersuchung. Eine Röntgenaufnahme bestätigt die Diagnose und zeigt das Ausmaß der Verletzung.

Wie lange dauert die Stärkung des Knöchels?

Rehabilitation durch physikalische Therapie und Heimtraining ist wichtig für die Stärkung des Knöchels. Selbst nachdem die Person wieder laufen kann, kann es noch Monate dauern, bis die Muskeln stark genug sind, dass sie ohne zu humpeln gehen können.

Was ist ein Röntgenbild für eine Fraktur?

Sie beinhalten: Röntgen: Die gebräuchlichste Art, die Fraktur zu diagnostizieren, kann ein Röntgenbild zeigen, wenn ein Knochen gebrochen ist, wenn eine Verschiebung stattgefunden hat und wie viele Stücke gebrochenen Knochens vorhanden sind. Stresstest: Eine spezielle Röntgenaufnahme, um zu sehen, ob eine Operation erforderlich ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben