Haben Nahrungsergänzungsmittel Einfluss auf die Pille?
Eine Nahrungsergänzung mit den Vitaminen C und E könnte die gesundheitlichen Risiken der Antibabypille abschwächen – so eine iranische Studie. Die Pille hat bekanntlich nicht zu unterschätzende Nebenwirkungen und erhöht die Gefahr für zahlreiche Erkrankungen. Sie tut dies u. a. durch verstärkten oxidativen Stress.
Wie kann man die Baby Pille unwirksam machen?
Es gibt auch einige Medikamente, z.B. Mittel gegen Entzündungen, Krampfanfälle, Beruhigungsmittel und Johanniskraut, die die Pille unwirksam machen. Wenn ein Arzt oder eine Ärztin dir Tabletten verschreibt, sag immer bescheid, dass du die Pille nimmst!
Welche Medikamente beeinträchtigen die Pille?
Während es einige Medikamente gibt, die die Wirkung der Pille beeinträchtigen können, sind andersherum nur wenige Mittel bekannt, deren Wirkung durch die Pille beeinflusst werden. Neben Antiepileptika ist auch für Antidiabetika bekannt, dass die Wirkung durch die Pille vermindert oder die Nebenwirkungen verstärkt werden können.
Welche Medikamente vermindern die Wirksamkeit der Pille?
Medikamente, die die Wirksamkeit der Pille scheinbar nicht vermindern sind Ethosuximid, Gabapentin, Levetiracetam, Pregabalin (in Dosen von unter 200mg pro Tag), Valproinsäure, Vigabatrin und Zonisamid.
Wie lange wird die Pille eingenommen?
Im Gegensatz zu vielen anderen Medikamenten wird die Pille nicht nur über einen befristeten Zeitraum eingenommen, etwa bis zur Heilung einer Krankheit. Stattdessen nehmen Frauen die Pille über viele Jahre oder sogar Jahrzehnte ohne Unterbrechung ein.
Welche Schmerzmittel beeinflussen die Pille?
Es gibt keine eindeutigen Studien, ob Schmerzmittel die Wirkung der Pille beeinflussen. Allerdings treten immer wieder Fälle auf, bei denen von einer ungewollten Schwangerschaft während der Einnahme von unterschiedlichen schmerzstillenden Medikamenten berichtet wurde [3]. Aktivkohle ist ein bewährtes Hausmittel gegen Durchfall.
https://www.youtube.com/watch?v=TvQ0l95huGg