Was ist ein Nierenreflux?
Ein Reflux liegt vor, wenn Urin aus der Blase in den Harnleiter (Ureter) bzw. die Nieren zurückfließt. In der medizinischen Fachsprache wird häufig von vesikorenalem oder vesikoureterorenalem Reflux abgekürzt auch VUR gesprochen.
Wieso fließt Urin nicht zurück?
Der Übergang Harnleiter-Harnblase ähnelt einem Ventil, welches zulässt, dass Urin in die Blase gelangt, dieser Urin aber nicht zurück in den Harnleiter fließen kann.
Wie macht sich Harnstau bemerkbar?
Erste Symptome bei akuter Harn- stauung sind häufig Flankenschmerzen. Im weiteren Verlauf kann es zu Fieber oder sogar zu Urosepsis, Hämaturie und Niereninsuffizienz kommen.
Warum vernarbt eine Niere?
Dabei handelt es sich um ein Zurückfließen des Urins aus der Harnblase in den Harnleiter und das Nierenbecken. Die Ursache für diesen Rückfluss ist ein „falsch angelegter“ Ventilmechanismus am unteren Ende des Harnleiters.
Wieso kann ich nicht Wasser lassen?
Ein Harnverhalt (mediz.: Ischurie) entsteht meist durch eine Blockade der Harnwege. Die Blase füllt sich zunehmend, aber der Betroffene kann den Urin nicht ablassen. Tritt dieser Zustand plötzlich und akut ein, ist dies ein medizinischer Notfall. Doch auch der chronische Harnverhalt gefährdet die Nieren.
Was kann man tun bei Harnstau?
Bei einem akuten Harnverhalt muss sofort durch einen Arzt ein Katheter gelegt werden, der den Urin ablässt – andernfalls kann es zu einem Blasenriss kommen. Bei einem chronischen Harnverhalt kann sich als Langzeitfolge eine Überlaufinkontinenz entwickeln.
Wie kann der Reflux verschwinden?
Handelt es sich lediglich um eine leichte Form, reicht die Gabe von antibiotischen Medikamenten aus. Dadurch können die Harnwegsinfektionen wirksam bekämpft und neue Infekte verhindert werden. Es besteht eine hihe Chance, dass der Reflux mit zunehmendem Alter sozusagen verschwindet.
Was ist der Grad V von Reflux?
Grad V: Reflux mit starker Dilatation des Hohlsystems und Ureterkinking sowie verplumpten Nierenkelchen mit größtenteils nicht mehr sichtbaren Papillen. Normalerweise wird der Urin über die beiden Harnleiter in Richtung Harnblase transportiert.
Wie kann der Reflux in der Blase auftreten?
Die Störung kann an einem oder an beiden oberen Harnleitern auftreten. Die Fehlfunktion an der Eintrittsstelle der Harnleiter in die Blase ist meist angeboren, kann aber auch später erworben werden. Der Reflux wird je nach Schwere einer von fünf Klassen von Klasse I bis Klasse V zugeteilt.
Ist der Reflux asymptomatisch?
Meist ist der Reflux asymptomatisch, bleibt unerkannt und verschwindet im Laufe der Entwicklung, ohne jemals Probleme bereitet zu haben.