Wie reagiert Ammoniumnitrat mit Wasser?
Mit Ammoniumnitrat bringen Chemiker übrigens auch den Begriff der endothermen Reaktion in Zusammenhang. Löst man das Salz in Wasser, sinkt die Temperatur. Diese endotherme Reaktion kann man für die Herstellung von Sofort-Kühlbeuteln nutzen.
Für was verwendet man Ammoniumnitrat?
Ammoniumnitrat – für Dünger und Sprengstoff Ammoniumnitrat ist ein Salz, das aus Ammoniak und Salpetersäure hergestellt wird. Es wird vor allem als Bestandteil von künstlichen Düngemitteln (zum Beispiel Blaukorn) verwendet. Ammoniak und Ammoniumsalze fördern als wichtige Nährstoffe das Pflanzenwachstum enorm.
Wann explodiert Ammoniumnitrat?
Am 4. August 2020 zerstörte eine gewaltige Explosion von — nach Angaben des libanesischen Ministerpräsidenten — 2750 Tonnen Ammoniumnitrat den Hafen von Beirut sowie weite Teile der Umgebung. Die Explosion war noch hunderte Kilometer weit zu hören.
Wie reagiert Ammoniumsulfat in Wasser?
Ammoniumsulfat. Die klaren, im fein verteilten Zustand weiß erscheinenden Ammoniumsulfat-Kristalle lösen sich gut in Wasser mit leicht saurer Reaktion. Beim Erhitzen auf 235 °C spaltet sich unter Bildung von Ammoniumhydrogensulfat das Gas Ammoniak ab.
Was entsteht beim Zerfall von Ammoniumnitrat?
Hohe Sprengkraft Die Zersetzung, bei der Lachgas entsteht, beginnt bei 170 °C. Durch eine starke Initialzündung zerfällt Ammoniumnitrat direkt zu Wasser, Stickstoff und Sauerstoff, was die hohe Sprenkraft des Salzes (Schwadenvolumen 980 l/kg) erklärt.
Welche Farbe hat Ammoniumnitrat?
Ammoniumnitrat
Strukturformel | |
---|---|
CAS-Nummer | 6484-52-2 |
Kurzbeschreibung | weißer, pulvriger Feststoff |
Eigenschaften | |
Molare Masse | 80,04 g·mol−1 |
Kann Ammoniak explodieren?
Das aus Ammoniak gewonnene Ammoniumnitrat lässt sich gar nicht so einfach zur Explosion bringen und zählt im Sinne des deutschen Sprengstoffgesetzes gar nicht zu den explosionsgefährlichen Stoffen, sondern nur als brandfördernd. Gleichwohl kann Ammoniumnitrat unter bestimmten Umständen explodieren, wenn man es erhitzt.
Kann man Ammoniumnitrat kaufen?
Wieso darf Ammoniumnitrat frei in Baumärkten verkauft werden? In Reinform kann man Ammoniumnitrat im Baumarkt wegen seiner Explosionsgefahr nicht kaufen. Allerdings enthalten viele Düngersorten Anteile des Salzes. Der Verkauf dieser Düngermischungen ist durch die Düngemittelverordnung (Abschnitt 1.1.2) geregelt.
Ist Ammoniumsulfat wasserlöslich?
Ammoniumsulfat ist zwar wenig hygroskopisch, aber gut in Wasser löslich. Die wässrigen Lösungen reagieren schwach sauer. Wie viele Ammoniumsalze kann es mit Natriumnitrit oder Kaliumnitrit schon bei Raumtemperatur unter Flammenbildung oder sogar explosionsartig reagieren.
Wie hoch ist die Dichte von Ammoniumnitrat?
Oberhalb dieses Druckes liegt ein zweiphasiges Gemisch aus Eis und festem Ammoniumnitrat vor und es kann keine Lösung mehr existieren. Die Dichte von reinem Ammoniumnitrat beträgt 1,725 g·cm −3. In wäßriger Lösung steigt die Dichte mit steigender Konzentration bzw. sinkt mit steigender Temperatur.
Was sind die physikalischen Eigenschaften von Ammoniumnitrat?
Physikalische Eigenschaften. Die Dichte von reinem Ammoniumnitrat beträgt 1,725 g·cm −3. In wäßriger Lösung steigt die Dichte mit steigender Konzentration bzw. sinkt mit steigender Temperatur.
Ist das Wasser kälter oder wärmer durch das Eis?
In wie weit das Wasser im ersten Moment kälter (durch das Eis) oder wärmer (durch den Tauchsieder) wird, lässt sich nicht pauschal beantworten. Das ist u.a. davon abhängig wie stark gerührt wird und welche Größe und Form die Eisstücke haben – d.h. wie stark der Wärmeübergang vom Wasser in das Eis ist. Es sind vier Energien zu betrachten.
Wie mischen wir Eis und Wasser?
Schritt: Nun vollen wir sehen, ob unsere Gleichung auch stimmt anhand unserer Aufgaben. Wir mischen 100 g Eis (mit einer Temperatur von 0°C) und 1000 g Wasser mit einer Temperatur von 20°C. Die Wärmekapazität von Wasser beträgt 1 kcal pro kg pro °C und die Schmelzwärme von Eis beträgt 80 kcal pro kg.