Wie lange darf man nach Weisheitszahn-OP nicht in die Sonne?
Später sollten Sie leicht verdauliche Kost zu sich nehmen, dabei nach Möglichkeit für ein bis zwei Tage auf Milchprodukte verzichten. Wärme in jeglicher Form wie etwa Sonnenbaden, Saunabesuche oder heiße Bäder sind in den ersten beiden Tagen schädlich. Es kann zu einer Schwellung und zu Nachblutungen kommen.
Kann man nach einer Weisheitszahn OP arbeiten?
Wenn du wegen der Weisheitszahn OP nicht in der Lage bist zu arbeiten, musst du das deinem Betrieb noch am gleichen Tag vor Arbeitsbeginn mitteilen. Du musst ihm auch mitteilen, wie lange du voraussichtlich arbeitsunfähig sein wirst. Den Grund deiner Erkrankung musst du nicht angeben.
Wie wichtig ist die Diagnostik und die Weisheitszahnentfernung?
Es ist wichtig, die Diagnostik und die mögliche Weisheitszahnentfernung zum richtigen Zeitpunkt in der Kieferchirurgie zu realisieren, weshalb die regelmäßige Kontrolle ihrer Entwicklung durch den Zahnarzt wichtig ist.
Wie erfolgt die operative Weisheitszahnentfernung?
Die operative Weisheitszahnentfernung erfolgt in der Kieferchirurgie durch Osteotomie mit abschließender Zahnextraktion des Weisheitszahns und seiner Wurzelreste. Es handelt sich dabei um einen operativen, chirurgischen Eingriff, der zu den Routineaufgaben in der Oralchirurgie zählt.
Was sind die Weisheitszähne im Mund?
Die Weisheitszähne befinden sich ganz hinten im Mund, am Ende der Zahnreihe. Sie gelten als Relikt aus früheren Zeiten , als der Mensch noch ein größeres Gebiss hatte. (Bild: Alexandr Mitiuc/fotolia.com)
Wann sollte eine Weisheitszahn-op erfolgen?
Eine Weisheitszahn-OP sollte erfolgen, sobald klar ist, dass der Durchbruch und das Herauswachsen die oben genannten Schwierigkeiten mit sich bringen wird. Der Weisheitszahnkeim ist bei vielen Menschen erst ab 14 Jahren auf dem Röntgenbild erkennbar.