In welchen Laendern gibt es heute noch Menschenrechtsverletzungen?

In welchen Ländern gibt es heute noch Menschenrechtsverletzungen?

In einigen Ländern wurde 2009 in besonderer Weise gegen die Menschenrechtskonvention verstoßen:

  • Iran.
  • China.
  • Nordkorea.
  • Simbabwe.
  • Türkei.
  • Die türkische Regierung reagierte auf einen Putschversuch im Juli 2016 mit harten Maßnahmen gegen Staatsbedienstete und die Zivilgesellschaft.
  • Israel – Palästinenser.
  • Wessen Menschenrechte werden verletzt?

    Hauptbetroffene sind in der Regel Intellektuelle, besonders schriftstellerisch und journalistisch tätige Personen sowie Rechtsanwälte, gewerkschaftlich und in Menschenrechtsorganisationen Aktive, aber auch Angehörige religiöser und ethnischer Minderheiten.

    Welche Menschenrechtsverletzungen gibt es in Deutschland?

    Deutschland 2017/18

    • INTERNATIONALE STRAFGERICHTSBARKEIT.
    • ANTITERRORMAßNAHMEN UND SICHERHEIT.
    • RECHT AUF PRIVATSPHÄRE.
    • FLÜCHTLINGE UND ASYLSUCHENDE.
    • DISKRIMINIERUNG – HASSKRIMINALITÄT.
    • FOLTER UND ANDERE MISSHANDLUNGEN.
    • WAFFENHANDEL.
    • UNTERNEHMENSVERANTWORTUNG.

    Wie sind die Verletzten im März 2019 gestiegen?

    Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 19 Personen oder 8,9 % mehr als im März 2018. Auch die Zahl der Verletzten ist im März 2019 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen, und zwar um 5,1 % auf rund 27 000.

    Wie ist die Zahl der Verletzten in der Deutschen Vereinigung gesunken?

    Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, ist die Zahl der Verletzten gegenüber dem Vorjahresmonat um 30 % auf rund 16 400 gesunken, nachdem die Zahl im Januar 2021 mit rund 14 900 ihren tiefsten Stand seit der deutschen Vereinigung erreicht hatte.

    Wie viele Menschen sind im Mai 2021 in Deutschland ums Leben gekommen?

    Im Mai 2021 sind in Deutschland 221 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das voraussichtlich 12 Personen weniger als im Mai 2020.

    Wie viele Menschen sind im Straßenverkehr ums Leben gekommen?

    Im Februar 2021 sind in Deutschland 128 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren 63 Verkehrstote weniger als im Februar 2020. Damit starben im Februar 2021 so wenige Menschen im Straßenverkehr wie noch nie in einem Monat seit der deutschen Vereinigung.

    Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

    Zurück nach oben