Was sind Husten und moegliche Erkrankungen?

Was sind Husten und mögliche Erkrankungen?

Husten: Ursachen und mögliche Erkrankungen. Lungenkollaps (Pneumothorax): Hierbei kommt es zu einer krankhaften Luftansammlung zwischen dem inneren und äußeren Lungenfell, wo sich normalerweise keine Luft befindet. Der Grund dafür ist etwa das Platzen von Lungenbläschen oder eine Verletzung der Lunge.

Wie bemerken die Patienten den Auswurf beim Husten?

Die Patienten bemerken beim Auswurf eine Beimengung von Blut. Geschieht dies in größeren Mengen, besteht das Krankheitsbild der Hämoptoe. Als mögliche Ursachen für das Spucken von Blut beim Husten kommen Schäden im Lungengewebe infrage.

Wie wird die Untersuchung zum Husten durchgeführt?

Die betroffene Person wird während der Untersuchung zum Husten aufgefordert. Wenn sie dabei Blut hochhustet, werden die Farbe des Auswurfs und die Blutmenge notiert. Nase und Mund werden zudem auf Blutungen überprüft. Hinweise aus der Krankengeschichte und der ärztlichen Untersuchung helfen schließlich bei der Bestimmung der Ursache.

Welche Ursachen führen zu einem Auswurf beim Husten?

Die Patienten bemerken beim Auswurf eine Beimengung von Blut. Geschieht dies in größeren Mengen, besteht das Krankheitsbild der Hämoptoe. Als mögliche Ursachen für das Spucken von Blut beim Husten kommen Schäden im Lungengewebe infrage. Lungenkrebs oder ein Abszess führen ebenfalls zu einem blutigen Auswurf beim Husten.

Wie lange dauert ein chronischer Husten?

Bei einer Hustendauer von mehr als 3 Monaten muss abgeklärt werden, ob zum Beispiel ein Raucherhusten bzw. eine COPD oder Asthma vorliegt. Zu Dauerhusten kann nicht nur jahrelanges Rauchen, sondern auch eine Schädigung durch Industriestaub führen. Die wichtigsten Ursachen für chronischen Husten sind:

Welche Rezepturen helfen bei Husten?

Speziell bei Husten werden oft Wärmeanwendungen, Dampfinhalationen oder verschiedene pflanzliche Rezepturen empfohlen. Sie sollen beispielsweise schleimlösend wirken, die Atemwege feucht halten oder antientzündliche und keimabtötende Effekte aufweisen.

Was sind die Ursachen für akuten Husten?

Am häufigsten sind durch Bakterien oder Viren ausgelöste Infektionen der oberen und unteren Atemwege und Erkältungskrankheiten mit Entzündung der Atemwege (Bronchitis) die Ursache. Weitere Ursachen für akuten Husten: Allergien, oft auch begleitet von Entzündungen der Nasenschleimhaut (Rhinitis) oder der Nasennebenhöhlen (Sinusitis),…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben