Was ist der korrekte Spannungszustand der Zunge?

Was ist der korrekte Spannungszustand der Zunge?

Die Beurteilung des korrekten Spannungszustandes, wir bezeichnen ihn als „Physiologische Zungentension“, ist für die Diagnose von besonderer Bedeutung (Einteilung in hypoton, euton, hyperton). Allein die korrekte Tension und harmonische Koordination dieser Muskeln präzisieren die individuelle und variierende Form und Funktion der Zunge.

Was ist die Zunge und ihre Funktionen?

Die Zunge (engl. Tongue) und ihre Funktionen. Zu guter Letzt erfüllt die Zunge, genauer der Zungengrund, eine Aufgabe für das Immunsystem. An dieser Stelle befindet sich die Zungenmandel, die durch Abwehrzellen einen ersten Schutzschild gegen Keime darstellt.

Ist die Zunge ständig in Bewegung?

Sprechen, Schlucken, Schmecken – die Zunge (engl. Tongue) ist ständig in Bewegung und erfüllt zahlreiche Funktionen. Das Wissen über sie ist bei vielen jedoch recht begrenzt.

Kann man Fehlspannungen der Zunge korrigieren?

Fehlspannungen der Zunge können nur durch eine Übungsbehandlung korrigiert werden. Bei geschlossenem Mund und selbst im Schlaf behält die Zunge ihre Spannung. Sie stellt sich auf Bewegungen ein und formt die Zunge wie eine kleine Schüssel.

https://www.youtube.com/watch?v=2gjBYiGvNXo

Welche Rolle spielt die Spannung der inneren und inneren Zungenmuskulatur?

Für die Zungendynamik spielt die Spannung der inneren und äußeren Zungenmuskulatur eine zentrale Rolle. Die Beurteilung des korrekten Spannungszustandes, wir bezeichnen ihn als „Physiologische Zungentension“, ist für die Diagnose von besonderer Bedeutung (Einteilung in hypoton, euton, hyperton).

Wie richten sich Zungenspitze und Zungenränder an?

Zungenspitze und Zungenränder richten sich gegen den Gaumen, bzw. gegen die Alveolar Fortsätze (Teil des Kieferknochens mit Zahnfächern und Zahnfleisch) des Oberkiefers. Es bedarf einer umfangreichen Abhandlung, um die Zungenfunktionen und deren Auswirkungen hinreichend zu erklären.

Warum gibt es eine statische Position der Zunge?

Eine statische Position der Zunge gibt es aber eben nicht. Vielmehr sind es viele, ständig variierende Haltungen, die bei einer gut funktionierenden Zunge stets angepasst sind und eine richtige Zungenspannung einstellen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben